BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

GAL Anfrage: Gastronomie und Radverkehr am Lehmweg

  Anfrage: Gastronomie und Radverkehr am Lehmweg Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub moniert auf seiner Internetseite (www.hamburg.adfc.de: Bild der Woche KW 26/2005), dass an einer Engstelle des Lehmwegs (von der Hoheluftchaussee kommend links, kurz vor dem Oberstufenhaus der Ida-Ehre-Gesamtschule) der Radweg abrupt zwischen den Tischen eines Lokals auf den verbleibenden schmalen Fußweg übergeleitet wird. Der kombinierte Geh- und Radweg sei hier statt der gesetzlich geforderten Mindestbreite von 2,50 m weniger als zwei Meter breit und der „Biergarten“ des Gastwirts durch das Bezirksamt Nord genehmigt worden. Vor diesem Hintergrund fragen wir: 1. Sind die Angaben des ADFC zutreffend? 2. Falls ja: a. Mit welcher Begründung wurde an dieser Stelle die Außengastronomie genehmigt? b. Warum wurde hier die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung nicht beachtet? c. Der Lehmweg ist keine sehr stark befahrene Straße. Warum wird der Radverkehr an dieser Stelle nicht auf die Fahrbahn geleitet? Ulrike Sparr und Fraktion

zurück

Termine GRÜNE Nord

Frauen-Empowerment

Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]

Mehr

1. Mai 2025: Mach dich stark mit uns / Demo und Kundgebung

Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>