BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

GAL Anfrage: Gastronomie und Radverkehr am Lehmweg

  Anfrage: Gastronomie und Radverkehr am Lehmweg Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub moniert auf seiner Internetseite (www.hamburg.adfc.de: Bild der Woche KW 26/2005), dass an einer Engstelle des Lehmwegs (von der Hoheluftchaussee kommend links, kurz vor dem Oberstufenhaus der Ida-Ehre-Gesamtschule) der Radweg abrupt zwischen den Tischen eines Lokals auf den verbleibenden schmalen Fußweg übergeleitet wird. Der kombinierte Geh- und Radweg sei hier statt der gesetzlich geforderten Mindestbreite von 2,50 m weniger als zwei Meter breit und der „Biergarten“ des Gastwirts durch das Bezirksamt Nord genehmigt worden. Vor diesem Hintergrund fragen wir: 1. Sind die Angaben des ADFC zutreffend? 2. Falls ja: a. Mit welcher Begründung wurde an dieser Stelle die Außengastronomie genehmigt? b. Warum wurde hier die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung nicht beachtet? c. Der Lehmweg ist keine sehr stark befahrene Straße. Warum wird der Radverkehr an dieser Stelle nicht auf die Fahrbahn geleitet? Ulrike Sparr und Fraktion

zurück

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstands

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen FÄLLT AUS!

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>