BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

GAL-Antrag: Radwegplanung Loogestraße

  An: Kerngebietsausschuss GAL-Antrag: Betr. Radwegplanung Loogestraße Durch die veränderten Rahmenbedingungen (Aufhebung der Radwegbe­nutzungs­pflicht) dienen die geplanten Baumaßnahmen zwischen Iseplatz und U-Bahnhof Kellinghusenstraße (vgl. DS 371-1/05), zu einem wesentlich höher als ursprünglich geplanten Anteil der Verbesserung der Situation des ruhenden Verkehrs. Dagegen ist nichts zu sagen, nur sollte dann die Finanzierung des Umbaus anders geregelt werden. Der Kerngebietsaussschuss möge daher beschließen:
  • Die in der Drucksache 371-1/05 vorgestellten Baumaßnahmen werden nur in dem Maße aus dem Titel 1530.741.52 (Förderung des Radverkehrs) finanziert, wie sie wirklich der Förderung des Radverkehrs dienen. Das umfasst im Wesentlichen die Führung des Radverkehrs im Bereich der Bushaltestelle am Loogeplatz und das Anbringen der notwendigen Schilder für die "Service-Lösung" im Bereich Loogestraße/Iseplatz.
  • Alle weiteren Baumaßnahmen in diesem Bereich werden aus den Titeln 1530.798.51 (Neu-, Um- und Ausbau von Straßen) oder 1530.798.53 (Grundinstandsetzung von Straßen) bezahlt.
  • Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten, welche Restmittel noch aus dem alten Titel 1530.741.52 zur Verfügung stehen und wieviel davon für die Ausgaben gemäß Punkt 1 dieses Antrags veranschlagt werden muss.

Ulrike Sparr und Fraktion

zurück

Termine GRÜNE Nord

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

AG Social Media

An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Unsere Social Media AG ist der kreative Treffpunkt für alle, die Lust haben, die GRÜNEN in [...]

Mehr

Startups for future - wie Gründerinnen und Gründer gerade die Zukunft gestalten

Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues