GAL-Antrag: „Oldtimer-Revival“ am Stadtpark

  An: Kerngebietsausschuss GAL-Antrag: „Oldtimer-Revival“ am Stadtpark Am 3. und 4. September 2005 hat zum 4. Mal das sogenannte „Oldtimer-Revival“ am Stadtpark stattgefunden. Auf dieser Veranstaltung wurden insgesamt 250 alte Motorfahrzeuge (Motorräder, Gespanne, Personen- und Rennwagen) in Form von Demonstrationsfahrten präsentiert. Für die zahlenden ZuschauerInnen eine attraktive Veranstaltung, für alle anderen eine Belästigung (s. dazu auch das Schreiben des Herrn Röttger vom 5. September 2005). So war wie schon im vergangenen Jahr die Verbindung zwischen Stadtpark und Barmbek über die Hellbrookstraße blockiert. Wer von dort oder auch von der U-Bahn Saarlanstraße in den Park gelangen wollte, musste teilweise lange Umwege entlang von Bauzäunen und Sichtblenden in Kauf nehmen. Für die Anwohnerinnen und Anwohner der Jarrestadt und die Menschen, die im Stadtpark an diesem Wochenende Erholung suchten, kam es darüber hinaus zu massiven Belästigungen durch Lautsprecher-Ansagen, Motorenlärm und Gestank. Der Kerngebietsausschuss möge daher beschließen: 1. Das „Oldtimer-Revival“ soll künftig nicht mehr in unmittelbarer Nähe des Stadtparks stattfinden. 2. Alternative Standorte im Bezirk Nord sollen gesucht werden. Dafür kämen beispielsweise der unbewohnte Teil der City Nord (Überseering West), das Gewerbegebiet Oehleckerring oder das Nedderfeld in Betracht. Besonders an letzterem Standort könnte sich zudem eine interessante Kooperation mit den dort ansässigen Autohäusern ergeben. Ulrike Sparr und Fraktion

zurück

Termine GRÜNE Nord

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>