BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

GAL-Antrag: „Oldtimer-Revival“ am Stadtpark

  An: Kerngebietsausschuss GAL-Antrag: „Oldtimer-Revival“ am Stadtpark Am 3. und 4. September 2005 hat zum 4. Mal das sogenannte „Oldtimer-Revival“ am Stadtpark stattgefunden. Auf dieser Veranstaltung wurden insgesamt 250 alte Motorfahrzeuge (Motorräder, Gespanne, Personen- und Rennwagen) in Form von Demonstrationsfahrten präsentiert. Für die zahlenden ZuschauerInnen eine attraktive Veranstaltung, für alle anderen eine Belästigung (s. dazu auch das Schreiben des Herrn Röttger vom 5. September 2005). So war wie schon im vergangenen Jahr die Verbindung zwischen Stadtpark und Barmbek über die Hellbrookstraße blockiert. Wer von dort oder auch von der U-Bahn Saarlanstraße in den Park gelangen wollte, musste teilweise lange Umwege entlang von Bauzäunen und Sichtblenden in Kauf nehmen. Für die Anwohnerinnen und Anwohner der Jarrestadt und die Menschen, die im Stadtpark an diesem Wochenende Erholung suchten, kam es darüber hinaus zu massiven Belästigungen durch Lautsprecher-Ansagen, Motorenlärm und Gestank. Der Kerngebietsausschuss möge daher beschließen: 1. Das „Oldtimer-Revival“ soll künftig nicht mehr in unmittelbarer Nähe des Stadtparks stattfinden. 2. Alternative Standorte im Bezirk Nord sollen gesucht werden. Dafür kämen beispielsweise der unbewohnte Teil der City Nord (Überseering West), das Gewerbegebiet Oehleckerring oder das Nedderfeld in Betracht. Besonders an letzterem Standort könnte sich zudem eine interessante Kooperation mit den dort ansässigen Autohäusern ergeben. Ulrike Sparr und Fraktion

zurück

Termine GRÜNE Nord

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>