BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

GAL Anfrage: Schilf-Anpflanzungen am Alsterufer

  An: Kerngebietsausschuss Anfrage
Schilf-Anpflanzungen am Alsterufer Im Rahmen der beginnenden Diskussion um eine Fortentwicklung der Grünanlagen am Ufer der Außenalster sind auch die vor einigen Jahren angelegten "Schilf-Inseln" in Ufernähe ins Blickfeld geraten. Sie bieten zurzeit einen optisch nicht immer ansprechenden Anblick und vielen Menschen ist nicht mehr bewusst, weshalb sie einst angelegt wurden. Vor diesem Hintergrund fragen wir: <typolist type="1"> Wann wurden die "Schilf-Inseln" angelegt? Was sollte mit ihnen erreicht werden? Welche Pflanzen- und Tierarten haben sich dort angesiedelt? Haben die Anpflanzungen Einfluss auf die Wasserqualität genommen? Wurden die ursprünglich gesteckten Ziele erreicht? Falls nein: sollen diese Ziele aus Sicht des Bezirksamts weiterverfolgt werden? Falls nein: warum nicht? Wird sich das Bezirksamt für den Erhalt bzw. die Weiterentwicklung der "Schilf-Inseln" einsetzen? </typolist> Ulrike Sparr  Christoph Bellin

zurück

Termine GRÜNE Nord

Frauen-Empowerment

Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]

Mehr

1. Mai 2025: Mach dich stark mit uns / Demo und Kundgebung

Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;