An die Vorsitzende
Im Kerngebietsausschuss Hamburg-Nord
Antrag: Verfahrensstand bei der Umsetzung verschiedener Beschlüsse
Der Kerngebietsausschuss hat in den vergangenen Jahren durchgehend getagt und mit zahlreichen Beschlüssen auf das Verwaltungshandeln im Bezirks Einfluss genommen.
Andere Beschlüsse richteten sich an die zuständigen Senatsbehörden und sind über die Bezirksversammlung weitergeleitet worden.
Nicht alle Beschlüsse konnten sofort umgesetzt werden.
Wir bitten daher um die Mitteilung des Verfahrensstandes bei der Umsetzung der folgenden KGA-Beschlüsse:
a. Empfehlungen an Fachbehörden:
- Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht in der Bebelallee zwischen Hudtwalckerstraße und Meenkwiese (KGA DS 109-2/04, eine Stellungnahme der BSU der BSU v. 03.06.04 - DS 109-1/04 - stellte zuvor den Ausbau der Radwege für 2006 in Aussicht). Es erfolgte bisher weder die vom KGA gewünschte Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht noch der Ausbau der Radwege in einen ordnungsgemäßen Zustand.
- Fahrrad- und Fußverkehr im Verlauf Hudtwalckerstr./Ludolfstr./Heinickestraße: Anforderung eines Referenten (ca. Mai 2005) und Prüfantrag der GAL-Fraktion DS 163/06, 20.03.06
- Laterne am Bouleplatz im Stadtpark (DS 060/06, 06.02.06)
- Fahrradboxen Kellinghusenstraße (21.08.06 DS 0521/06 mit Antwort der BSU v. 28.09.06)
b. das Bezirksamt bindende Beschlüsse
- Umsetzung des Hamburger Hundegesetzes (KGA DS 0647/06 und 0647-1/06, beschlossen am 30.10.06, BV-Bestätigung am 16.11.06)
Ulrike Sparr und Fraktion
zurück
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]