An die Vorsitzende
Im Kerngebietsausschuss Hamburg-Nord
Antrag: Verfahrensstand bei der Umsetzung verschiedener Beschlüsse
Der Kerngebietsausschuss hat in den vergangenen Jahren durchgehend getagt und mit zahlreichen Beschlüssen auf das Verwaltungshandeln im Bezirks Einfluss genommen.
Andere Beschlüsse richteten sich an die zuständigen Senatsbehörden und sind über die Bezirksversammlung weitergeleitet worden.
Nicht alle Beschlüsse konnten sofort umgesetzt werden.
Wir bitten daher um die Mitteilung des Verfahrensstandes bei der Umsetzung der folgenden KGA-Beschlüsse:
a. Empfehlungen an Fachbehörden:
- Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht in der Bebelallee zwischen Hudtwalckerstraße und Meenkwiese (KGA DS 109-2/04, eine Stellungnahme der BSU der BSU v. 03.06.04 - DS 109-1/04 - stellte zuvor den Ausbau der Radwege für 2006 in Aussicht). Es erfolgte bisher weder die vom KGA gewünschte Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht noch der Ausbau der Radwege in einen ordnungsgemäßen Zustand.
- Fahrrad- und Fußverkehr im Verlauf Hudtwalckerstr./Ludolfstr./Heinickestraße: Anforderung eines Referenten (ca. Mai 2005) und Prüfantrag der GAL-Fraktion DS 163/06, 20.03.06
- Laterne am Bouleplatz im Stadtpark (DS 060/06, 06.02.06)
- Fahrradboxen Kellinghusenstraße (21.08.06 DS 0521/06 mit Antwort der BSU v. 28.09.06)
b. das Bezirksamt bindende Beschlüsse
- Umsetzung des Hamburger Hundegesetzes (KGA DS 0647/06 und 0647-1/06, beschlossen am 30.10.06, BV-Bestätigung am 16.11.06)
Ulrike Sparr und Fraktion
zurück
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]