BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Aufstellung von Fahrradboxen am U-Bahnhof Kellinghusenstraße

An Kerngebietsausschuss

 

 

Antrag:
Betr. Aufstellung von Fahrradboxen am U-Bahnhof-Kellinghusenstraße

 

 

Der Herr Bezirksamtsleiter wird gebeten, mit der P&R Betriebsgesellschaft und anderen zuständigen Stellen Gespräche mit dem Ziel aufzunehmen, am U-Bahnhof Kellinghusen­straße (Ostseite) vermietbare Fahrradboxen aufzustellen.

Neben diesen Boxen sollen aber auch einfache Fahrradstellplätze in Form der vorhandenen Bügel erhalten bleiben.

 

Begründung:

An der Westseite des U-Bahnhofs Kellinghusenstraße werden sehr viele Fahrräder „wild abgestellt“, während der relativ große Fahrradabstellplatz an der Ostseite wenig genutzt wird. Die Aufstellung verschließbarer Boxen, die zu einem geringen Preis (7,50 Euro monatlich) gemietet werden können, bietet den Vorteil der sicheren Verwahrung, erhöht damit die Attraktivität des Platzes und kann somit zur insgesamt besseren Ausnutzung beitragen.

 

Dass ein solches Angebot angenommen wird, belegen Beispiele aus dem Ortsamtsbereich Fuhlsbüttel, wo bereits an mehreren U-Bahnhöfen von der P&R Betriebsgesellschaft solche Boxen aufgestellt wurden. Am Bahnhof Kiwittsmoor wurde die Anlage sogar kürzlich erweitert (vgl. a. Kleine Anfrage Nr. 11/06 vom 02.06.06 zu diesem Thema).

 

Ulrike Sparr und Fraktion  

zurück

Termine GRÜNE Nord

Frauen-Empowerment

Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]

Mehr

1. Mai 2025: Mach dich stark mit uns / Demo und Kundgebung

Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>