An die Vorsitzende im
Kerngebietsausschuss Hamburg-Nord
Anfrage
Betr.: Umsetzung Grünplanung im Straßenbahnring
Der vor einigen Jahren fertiggestellte Straßenbahnring auf dem Gelände der ehemaligen Fahrzeugwerkstätten am Falkenried sollte auf der Ostseite (heute: zwischen „Marsbar“ und RTL-Nord) laut Grünplanung mit einer größeren Anzahl von Bäumen bepflanzt werden. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Bezirksamtsleiter:
1. Wie viele Bäume sollten laut Grünplanung an dieser Stelle gepflanzt werden?
2. Wie viele Bäume wurden tatsächlich gepflanzt?
3. Im Falle einer Differenz: Wie wird diese begründet?
4. Gibt es andere Elemente der Grünplanung, die unvollständig oder gar nicht umgesetzt wurden?
a. Falls ja: welche und warum wurden diese nicht umgesetzt?
Ulrike Sparr, Syelle Hachmann und die GAL-Fraktion
zurück
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]