Die Deutsche Bahn ist zur Zeit dabei, die Güterumgehungsbahn zu ertüchtigen. Zukünftig soll ca. die doppelte Gütermenge über die Strecke abgewickelt werden, was zu erheblich mehr Lärm für die Anwohner führen wird. Die Deutsche Bahn hat bisher im Rahmen der Ertüchtigung den anliegenden Wohnungs- und Grundeigentümern im Bereich Barmbek- Dulsberg lediglich angeboten, sich mit einem Zuschuss am passiven Lärmschutz für die Gebäude zu beteiligen. Viele Anwohner erhoffen sich aber von einem aktiven Lärmschutz an der Bahntrasse, wie die Deutsche Bahn ihn im Bereich Eimsbüttel und Groß Borstel plant, eine deutlich bessere Wohn- und Lebensqualität.
Nun hat die Deutsche Bahn die Wohnungseigentümer ultimativ zum 10. November aufgefordert, sich zu entscheiden, ob sie die Zuschüsse für passiven Lärmschutz in Anspruch nehmen wollen.
Vor diesem Hintergrund möge der Ortsausschuss zur Weiterleitung an die Bezirksversammlung beschließen:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei der Deutschen Bahn dafür einzusetzen, dass die Wohnungs- und Grundeigentümer an der Güterumgehungsbahn im Bereich Barmbek– Dulsberg sich, bis zum Ende der Gespräche des Runden Tisches Hamburg -Nord mit der Deutschen Bahn, nicht für oder gegen die Inanspruchnahme der Zuschüsse für passiven Schallschutz entscheiden müssen, sondern die Frage eines aktiven oder passiven Schallschutzes offen bleibt.
Weiter wird der Vorsitzende der Bezirksversammlung gebeten, sich bei der Deutschen Bahn dafür einzusetzen, dass auch im Bereich Barmbek- Dulsberg aktive Schallschutzmaßnahmen an der Bahntrasse durchgeführt werden.
Begründung:
Solange die Gespräche des Runden Tisches mit der Deutschen Bahn andauern, sollte auch die Frage der Art des Lärmschutzes im Bereich Barmbek- Dulsberg offen diskutiert werden können, ohne dass a priori Sachzwänge geschaffen werden
Weiterhin bieten aktive Schallschutzmaßnahmen für die Anwohner häufig eine bessere Wohnqualität, da sie den Aufenthalt auf Balkonen und das Schlafen bei geöffneten Fenstern ermöglichen.
Eva Gümbel GAL
Martin Bill GAL
Neithard Genz SPD
Lars Möller SPD
zurück
Zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierten herzlich ein! An diesem Abend habt ihr die Gelegenheit, unseren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]