BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Antrag von GAL und SPD: GUB: Anmeldezahlen reichen! keine Schließung des Gymnsiums!

  Antrag
Betr.: Schulschließung / Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek Aufgrund der ausreichend hohen Anmeldezahlen für die Eingangsklasse des Gymnasiums Uhlenhorst- Barmbek fordern wir den Herrn Bezirksamtsleiter auf, sich erneut bei der Senatorin für Bildung und Sport dafür einzusetzen, dass das Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek nicht geschlossen wird. Begründung: Die Bezirksversammlung hatte bereits in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf auf das besondere Profil des Gymnasiums Uhlenhorst-Barmbek hingewiesen und eine Schließung der Schule auch deshalb abgelehnt, weil in ihrem Einzugsgebiet in der Zukunft zahlreiche Projekte zur Umsetzung der "Wachsenden Stadt" zu einer deutlichen Erhöhung der Einwohnerzahlen führen werden. Am Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek sind in der diesjährigen Anmelderunde 59 Kinder für die kommenden 5. Klassen angemeldet worden. Vor dem Hintergrund der angekündigten Schulschließung ist dies ist ein eindeutiges Votum der Elternschaft für das Stadtteil-Gymnasium. Noch Mitte Februar erklärte die Senatorin Dinges-Dierig, dass es sich bei allen Schließungsplänen um eine Absichtserklärung im Schulentwicklungsplan handele. Man müsse sehen, ob die Eltern diese Pläne annehmen und dann neu entscheiden. Wir erwarten daher, dass aufgrund der Faktenlage die Zukunft des Gymnasiums Uhlenhorst- Barmbek gesichert ist. Holger Koslowski
Dr. Eva Gümbel
GAL FRAKTION Dr. Peter Tschentscher
SPD FRAKTION

zurück

Termine GRÜNE Nord

Frauen-Empowerment

Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]

Mehr

1. Mai 2025: Mach dich stark mit uns / Demo und Kundgebung

Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>