BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek: Wird gute Schul-Arbeit bestraft?

  GAL-Fraktion im Ortsausschuss Barmbek-Uhlenhorst  Bussestr. 1  22299 Hamburg
Tel. 040 511 79 19 Pressemitteilung
23.01.05 Wird gute Schul-Arbeit bestraft?
GAL fordert den Ortsamtsleiter zur Unterstützung des Gymnasiums Uhlenhorst-Barmbek auf
Ortsausschuss Barmbek-Uhlenhorst tagt am Montag abend, 24. Januar, um 18.00 Uhr in der Aula des GUB am Käthnerort
Aus aktuellem Anlass hat der Ortsausschuss Barmbek-Uhlenhorst Montag abend eine "Vor-Ort-Sitzung" anberaumt: Tagungsort ist die Aula am Käthnerort, die auch vom Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek genutzt wird. In einem von der GAL eingebrachten Antrag wird dann der Ortsamtsleiter Nebel aufgefordert werden, das GUB bei seinem Kampf ums Überleben zu unterstützen. Diese Schule ist nicht nur bei Eltern und SchülerInnen äußerst beliebt, sondern verfügt auch über eine überschaubare Größe und ein klares Profil im naturwissenschaftlichen und Medien-Bereich. Die renommierte und seit Jahrzehnten von den SchülerInnen selbständig organisierte Schach-AG ist hamburgweit bekannt und heimst regelmäßig Turnierpreise ein. "Wir wünschen uns von Herrn Nebel zum Beispiel einen öffentlichen Hinweis darauf, dass Eltern nach wie vor ihre Kinder beim Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek anmelden können. Letzten Endes entscheiden die Anmeldezahlen über die endgültige Schließung." So Dr. Eva Gümbel, die Fraktionssprecherin der GAL im Ortsausschuss. Der von der Schulbehörde als Schließungsgrund ins Feld geführte Sanierungsbedarf von 3,5 Mio Euro hat sich in einem Gespräch zwischen Elternrat und Vertretern der Schulbehörde als viel zu hoch und teilweise auch schon abgearbeitet erwiesen. Dagegen würden hohe Kosten durch den Umzug entstehen wenn, wie vorgesehen, das Gymnasium Lerchenfeld für die SchülerInnen des GUB anbauen müsste. "Wenn der Senat schon nicht den Mut hat, sich vom dreigliedrigen Schulsystem zu verabschieden, dann sollte er nicht ausgerechnet ein so anerkannt gutes und profiliertes Gymnasium wie das GUB schließen", meint Eva Gümbel. "Hier wird offensichtlich versucht, aus fachfremden Gründen gegen diese im Stadtteil fest verankerte Schule zu arbeiten. So geht es nicht!"

zurück

Termine GRÜNE Nord

Wir feiern gelebtes Europa - der Eurovision Song Contest 2025. Empfang und gemeinsames Viewing mit René Gögge

United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]

Mehr

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstands

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Mehr

GRUENE.DE News