BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Fußverkehrsstrategie für Hoheluft-Ost – Imhof: Gute Arbeitsgrundlage für einen barrierefreien Stadtteil!

Im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude wurden in der vergangenen Sitzung die Grundzüge der Fußverkehrsstrategie für Hoheluft-Ost vorgestellt. Neben einer umfangreichen Analyse des Stadtteils gab es eine Vielzahl von Hinweisen auf Verbesserungspotenzial. Die Erstellung des Konzepts geht auf einen Antrag von GRÜNEN und SPD aus Februar 2017 zurück.

Sina Imhof, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Nord und Vorsitzende des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude, ist begeistert: „Die Bestandsanalyse für Hoheluft-Ost zeigt deutlich, dass die Situation für Fußgänger*innen an vielen Stellen desolat ist. Die Zahlen bestätigen das Gefühl zahlreicher Anwohner*innen: Ein Vorankommen ist für Personen, die nur eingeschränkt mobil sind, oder auch für Eltern mit Kinderwagen mancherorts schlicht unmöglich! Es besteht eindeutig großer Handlungsbedarf!"

Die Analyse des Stadtteils, der neben eigenen Erhebungen des beauftragten Büros auch einen öffentlichen Workshop sowie Rundgänge mit Senior*innen und Jugendlichen zugrunde liegen, ergab, dass ein erheblicher Teil der Gehwege nur eine mangelhafte Qualität aufweist. Besonders die Barrierefreiheit, der in einer alternden und inklusiven Gesellschaft immer mehr Bedeutung zukommt, ist stark verbesserungswürdig. Auch die Aufenthaltsqualität ist häufig eingeschränkt.

Die Strategie schlägt unter anderem vor, Gehwege zu verbreitern und zu sanieren und bessere Querungsmöglichkeiten an Straßen wie dem Eppendorfer Weg, der zentralen Einkaufsstraße im Quartier, zu schaffen. Auch für Kinder sollte mehr Raum zur Verfügung gestellt werden.

Imhof weiter: „Die Fußverkehrsstrategie bietet mit ihren Vorschlägen eine gute Arbeitsgrundlage für die Zukunft. Wir GRÜNE begrüßen die vorgeschlagenen Maßnahmen und wollen nicht nur das Zufußgehen fördern, sondern auch die Aufenthaltsqualität im Quartier verbessern. Dazu gehört zum Beispiel, dass es mehr Sitzbänke gibt, die zum Verweilen einladen, und neue Flächen, auf denen vor allem Kinder einfach frei spielen können.“

 

Pressemitteilung als pdf
Präsentation zur Fußverkehrsstrategie Hoheluft-Ost

Foto: Schmale Gehwege im Falkenried (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Sina Imhof (Daniela Möllenhoff)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>