Auf Antrag von GRÜNEN und SPD soll die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer kommenden Sitzung beschließen, der Arbeitsgemeinschaft für das Puppenspiel e.V. 27.551 Euro aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung zu stellen. Damit soll die Erstellung einer Entwurfsplanung und einer konkreten Kostenschätzung für die barrierefreie Modernisierung des Hamburger Puppentheaters im Haus Flachsland finanziert werden. Das Hamburger Puppentheater wird von der gemeinnützigen Arbeitsgemeinschaft für das Puppenspiel e.V. betrieben. Seit über 30 Jahren ist das Hamburger Puppentheater zu Gast im Haus Flachsland in Barmbek-Süd und bespielt und belebt das bemerkenswerte Gebäude, das noch immer den Charme des ehemaligen Jugendhauses versprüht, mit einer besonderen Kunst: Dem Figurenspiel für Kinder und Erwachsene.
Doch das Haus Flachsland hat dringenden Renovierungsbedarf. Viele verschiedene und vor allem parallele Nutzungen haben ihre Spuren hinterlassen. Die baulichen und technischen Voraussetzungen für einen professionellen Theaterbetrieb sind derzeit mangelhaft. Investitionen in die Verbesserung der räumlichen und technischen Situation des Theaters konnten in den vergangenen Jahren nicht getätigt werden. Entsprechend stellt sich die aktuelle Lage für den regelmäßigen Spielbetrieb als sehr prekär dar. Darüber hinaus ist der Theatersaal derzeit nicht barrierefrei zugänglich.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, erläutert: „Um die Arbeit des Puppentheaters und den regelmäßigen Spielbetrieb auch weiterhin zu gewährleisten und perspektivisch weiter auszubauen, benötigt es eine bauliche wie technische Modernisierung. Der nächste Schritt auf dem Weg zur Verbesserung der Situation ist die Erstellung einer konkreten Entwurfsplanung.“
Das Hamburger Puppentheater zeigt jährlich rund 140 Vorstellungen mit insgesamt ca. 13.500 Besucherinnen und Besuchern. Die Auslastung des Theaters liegt bei sehr hohen 75-80 Prozent. Zudem veranstaltet der Verein seit Jahren Workshops und Projekte zum Thema Puppenbau und -spiel mit Kitas, Schulen und in Flüchtlingsunterkünften. Seit 2015 nahmen insgesamt ca. 11.700 Kinder daran teil.
Foto Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland (Juliane Kühn)
Foto Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]