Vom 14. Bis zum 16.10.2022 fand die 48. ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz [BDK] statt und für Nord waren Corinna, Sidney, Janina, Gero und Jonas sowie Eileen als Delegierte dabei.
Viele Anträge wurden beschlossen, darunter der Leitantrag des Bundesvorstandes „In Zeiten fossiler Inflation: sozialen Zusammenhalt sichern, Wirtschaft stärken“. Dieser hat uns noch einmal vor Augen geführt, wie notwendig gerade jetzt der massive Ausbau der erneuerbaren Energien ist. Deshalb ist in diesem unter anderem ein zusätzliches Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutzinvestitionen vorgesehen. Besonders in diesem Winter liegt es an uns allen solidarisch zu sein, damit wir die Krise gemeinsam überstehen.
Weitere Schwerpunkte waren die Debatten über die aktuelle internationale Lage und die Auseinandersetzung mit dem Antrag des Bundesvorstandes „Wertegeleitet, Multilateral, Handlungsfähig: Grüne Friedens- und Sicherheitspolitik in der Zeitenwende“. Unsere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und unser Bundesvorsitzender Omid Nouripur haben hierzu eindringliche und emotionale Reden gehalten. Vor allem in Bezug auf die Lage im Iran wurde deutlich, dass wir eine Frauen- bzw. Menschenrechtspartei sind und uns solidarisch hinter die mutigen Menschen im Iran stellen und diese aus voller Überzeugung unterstützen.
Das wohl kontroverseste Thema auf dieser Bundesdelegiertenkonferenz war der Zeitpunkt des Ausstiegs aus der Kohle im Westen im Jahre 2030 durch den Änderungsantrag des Bundesvorstandes der GRÜNEN JUGEND, welcher ein Moratorium für Lützerath vorsah. Die BDK stellte sich schlussendlich mit einer knappen Mehrheit hinter den Bundesvorstand sowie die [Bundes-]Ministerien und besiegelte endgültig den Kohleausstieg 2030.
Hier geht es zur Zusammenfassung des Parteitags.
Hier geht es zu den Anträgen.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Sina Imhof, unsere Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft und ehemalige erste GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung Nord, besucht den Kreisverband! Sei mit dabei [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]