Menü
Was macht eigentlich die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord? Wer gehört dazu? Was darf die Bezirksversammlung? Welche Ausschüsse gibt es? Und wie kann ich eigentlich mitmachen?
Antworten auf diese Fragen, die Sitzungstermine der drei Regionalausschüsse in diesem Jahr haben und eine Liste unserer Aktiven in den Ausschüssen gibt es kurz und kompakt in unseren neuen Info-Flyern.
Am 6.6.1982 wurden erstmals vier GRÜNE in die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gewählt. Am 24.6.1982 fand dann die erste Sitzung der Bezirksversammlung mit einer GRÜNEN Fraktion statt. 40 Jahre später blicken wir zurück auf die Geschichte unserer Bezirksfraktion, die die Stadtteile zwischen Langenhorn und Hohenfelde vielfach geprägt hat.
Unsere Geschichte haben wir zum 30. und zum 35. Geburtstag mit umfangreichen Broschüren voller kommunaler Aktionen und Ereignisse dokumentiert. Zum 40. Geburtstag haben wir uns zu unserem Jahresempfang im Goldbekhaus eine kleine Ausstellung zu den bewegendsten Themen der letzten 40 Jahre geschenkt - und mit Ausblick auf das, was uns jetzt und in Zukunft beschäftigt. Dies ist die Online-Version der Ausstellung vom 1.7.2022. (pdf, 9,7 MB )
Mehr »Vor 35 Jahren, im Juni 1982, zogen zum ersten Mal GRÜNE Abgeordnete in die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ein. Als die Fraktion 2012 zum ersten Mal ihre politische Arbeit der letzten 30 Jahre in einer Publikation dokumentierte, hatte diese einen Umfang von 68 Seiten (Download hier).
Die nun mit einem weiteren Heft vorliegende Fortsetzung der Dokumentation unserer Arbeit zwischen 2012 und 2017 hat einen etwas größeren Umfang! Das zeigt, mit welch hohem Engagement die GRÜNE Fraktion in den letzten Jahren Politik in und für Hamburg-Nord gemacht hat.
Die Broschüre (108 Seiten) ist als Online-Version hier erhältlich (12 MB).
Auf Wunsch schicken wir die Broschüre gern kostenfrei zu - eine E-Mail mit Ihrer Anschrift an fraktion@ genügt! gruene-nord.de
Bestellen Sie gern auch gleichfalls kostenlos die Broschüre "30 Jahre GAL-Fraktion" über die Jahre 1982-2012 dazu! Mehr »
2012 feierten wir das dreißigjährige Bestehen unserer Fraktion (damals noch unter dem früheren Namen GAL-Fraktion). Im Rahmen eines großen Empfangs mit weit über hundert Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft stellten wir auch unsere Broschüre zum Jubiläum vor: Auf 68 hoch informativen und reich bebilderten Seiten spiegelt sich die Geschichte der GRÜNEN Fraktion im Bezirk Hamburg-Nord wider.
Die Broschüre ist als Online-Version hier erhältlich (10 MB).
Auf Wunsch schicken wir die Broschüre gern kostenfrei zu - eine E-Mail mit Ihrer Anschrift an fraktion@ genügt! gruene-nord.deMehr »
Beitrittsantrag (pdf) der GRÜNEN Hamburg-Nord
Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrInfoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]