Die Weitergabe von Gemüse- oder Blumensamen ist so alt wie die Kultur der samengebenden Pflanzen: Schon immer teilten wir Samen mit der Nachbarschaft und mit Freund*innen, um die Freude am Wachsen, Blühen und Fruchten weiterzugeben. Auch für die Insektenwelt hat das Vorteile. Denn der kommerzielle Handel bietet in der Regel nur eine kleine Auswahl von Arten und Sorten - eben das, was gerade modern ist und sich gut verkaufen lässt.
Deshalb hat im GRÜNEN Büro (Bussestraße 1, Winterhude) nun die Saatgut-Börse eröffnet. Hier darf getauscht und gesammelt werden. Wer selbst gesammelte Samen von Blumen oder von Gemüse hat, kann diese vorbeibringen und gegen anderes Saatgut tauschen. Auch einfach ein paar Samen kostenlos mitnehmen ist natürlich möglich.
Und so geht es:
Die Liste des verfügbaren Saatguts wird gerade überarbeitet. Im Moment sind gut 30 Arten/Sorten verscheidener Wild- und Zierpflanzen sowie Gemüse vorrätig.
...und nun viel Spaß beim Sammeln, Tauschen, Säen!
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]