Die Weitergabe von Gemüse- oder Blumensamen ist so alt wie die Kultur der samengebenden Pflanzen: Schon immer teilten wir Samen mit der Nachbarschaft und mit Freund*innen, um die Freude am Wachsen, Blühen und Fruchten weiterzugeben. Auch für die Insektenwelt hat das Vorteile. Denn der kommerzielle Handel bietet in der Regel nur eine kleine Auswahl von Arten und Sorten - eben das, was gerade modern ist und sich gut verkaufen lässt.
Deshalb hat im GRÜNEN Büro (Bussestraße 1, Winterhude) nun die Saatgut-Börse eröffnet. Hier darf getauscht und gesammelt werden. Wer selbst gesammelte Samen von Blumen oder von Gemüse hat, kann diese vorbeibringen und gegen anderes Saatgut tauschen. Auch einfach ein paar Samen kostenlos mitnehmen ist natürlich möglich.
Und so geht es:
Die Liste des verfügbaren Saatguts wird gerade überarbeitet. Im Moment sind gut 30 Arten/Sorten verscheidener Wild- und Zierpflanzen sowie Gemüse vorrätig.
...und nun viel Spaß beim Sammeln, Tauschen, Säen!
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]