Ausgewählte Kategorie: Bürger*innenbeteiligung
Die Arbeiten für ein Integriertes Klimaschutzkonzept laufen an: Wie im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität berichtet wurde, wird in einer sogenannte Fokusberatung derzeit systematisch untersucht, wo Verwaltung, Einwohnerschaft, Unternehmen und Vereine noch mehr für…
Bürger*innenbeteiligung | Christoph Reiffert | Fraktion | Klimawandel | News
Am Montag den 13.1.20 lud der Regionalausschuss FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel) Ehrenamtliche und Verter*innen von Bürgervereinen, Initiativen, Kultureinrichtungen und Sportvereinen sowie von Freiwilliger Feuerwehr, Polizei und Verwaltung in…
Alsterdorf | Bürger*innenbeteiligung | Carsten Redlich | Fraktion | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Langenhorn | News | Ohlsdorf | Timo B. Kranz
Auf Initiative der GRÜNEN hat der Regionalausschuss einstimmig beschlossen, dass das Kopfsteinpflaster im Eulenkamp bis auf einen schmalen Mittelstreifen durch Asphalt ersetzt werden soll. Der Eulenkamp wird bald als Veloroute ausgebaut. Bisher war vorgesehen, das…
Bürger*innenbeteiligung | Dulsberg | Fahrrad | Fraktion | Lärmschutz | News | Velorouten
Auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschloss der Regionalausschuss, dass die Möglichkeiten einer digitalen Beteiligung beim Diskussionsprozess zur Umgestaltung der östlichen Eppendorfer Landstraße ausgebaut werden. Sina Imhof, GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung und Sprecherin…
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]