Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fordert auf GRÜN-Roten Antrag hin die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) auf, Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen und in der öffentlichen Unterbringung die Teilnahme am digitalen Unterricht zu…
Bildung | Fraktion | Nadja Grichisch | News | Schule
Auf Vorschlag der GRÜNEN Fraktion Nord hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer gestrigen Sitzung Priscilla Owosekun-Wilms zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Sie erhielt 45 von 48 abgegebenen Stimmen, es gab je ein Nein, eine Enthaltung und eine ungültige Stimme. Die…
Seit heute ist der neue Aufzug in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel in Betrieb. Monatelang wurde der Bahnhof umgebaut, saniert und modernisiert. Nun können Menschen mit Handicaps oder mit Kinderwagen bequem den hochgelegenen Bahnsteig erreichen. Katrin Hofmann, stellv.…
Barrierefrei | Fraktion | HVV | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | U-Bahn
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord unterstützt die Idee, in Klein Borstel den „Freizeitpark Oberalster“ voranzubringen. Für die Vorplanung wurden auf Antrag von GRÜNEN und SPD nun gut 10.000 Euro bewilligt. Hinter dem vielversprechenden Namen steckt das Vorhaben des…
Fraktion | News | Ohlsdorf | Sport | Sportplätze | Timo B. Kranz
Aufgrund eines gemeinsamen Antrags von GRÜNEN und SPD fordert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einstimmig, dass der Weg entlang der Tarpenbek in Langenhorn wieder verkehrssicher hergestellt und für die Langenhorner*innen zum Wandern freigegeben wird. Der „Arbeits- und…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf GRÜN-Roten Antrag hin mit großer Mehrheit beschlossen, Gewerbe und Gastronomie, die sowohl von der Corona-Pandemie als auch von Baumaßnahmen im Straßenraum betroffen sind, zu unterstützen. Damit keine unnötige Doppelbelastung für die…
Fraktion | Gewerbe | News | Timo B. Kranz | Wirtschaft
Im Westen von Hamburg-Nord prägen Stadthäuser, Gründerzeitbauten, Reformarchitektur und Klinkerbauten das Stadtbild. Um die historischen Ensembles zu erhalten, plant der Bezirk die Aufstellung von drei städtebaulichen Erhaltungsverordnungen. Alle drei dafür vorgesehenen…
Eppendorf | Hoheluft-Ost | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Winterhude
Wegen der Corona-Pandemie können Bürger*innen ihre Fragen und Probleme im Moment nicht persönlich der Bezirksversammlung oder den Ausschüssen vortragen – denn diese tagen nur eingeschränkt und ohne Publikum. Damit Ihre Anliegen dennoch an die richtigen Stellen gelangen,…
Fraktion | Katrin Hofmann | News | Timo B. Kranz | Veranstaltung
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord wird in ihrer kommenden Sitzung ein neues vorsitzendes Mitglied wählen, da die bisherige Vorsitzende Sina Imhof in die Bürgerschaft gewechselt ist und ihr Mandat niedergelegt hatte. Die GRÜNEN, die als stärkste Fraktion traditionell das…
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat heute auf Antrag von GRÜNER und SPD-Fraktion beschlossen, den Bau eines neuen Stegs an der Alster mit gut 34.000 € zu unterstützen. Den Zuschuss verwendet der Ruderverein Wandsbek, der seinen Vereinssitz mit Ruderhaus…
Alsterdorf | Fraktion | News | Sondermittel | Sport | Timo B. Kranz
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]