30.08.21 –
Der Ausbau von Straßen und Wegen für einen sicheren Radverkehr wird in Hamburg weiter vorangetrieben. In Zukunft wird dieses Ziel dadurch gestärkt, dass Fahrradfahrer*innen auf eine kostenlose Station zur Radreparatur zurückgreifen können. Beim voranschreitenden Radverkehrsausbaus sollen Fahrradservicestationen nun direkt bei der Planung von neuen Projekten berücksichtigt werden.
Im Pergolenviertel ist die neue Servicestation bereits täglich im Einsatz – nun soll die Idee an weiteren öffentlich zugänglichen Standorten ausgebaut werden. GRÜNE und SPD setzen sich dafür ein, alltagserleichternde Fahrradservicestationen und Luftpumpstationen direkt bei zukünftigen, größeren Radverkehrsprojekten einzurichten.
Zukünftig sollen Radfahrer*innen durch die Do-it-yourself Fahrradservicestationen und Luftpumpstationen eine kostenlose Möglichkeit der Radreparatur erhalten, um schnelle Abhilfe bei einem platten Reifen zu leisten. Auch wird angeregt, die Stationen bezirksübergreifend zu vereinheitlichen, um ein Produkt mit Wiedererkennungswert im Straßenraum zu integrieren.
Thorsten Schmidt (GRÜNE), stellv. Fraktionsvorsitzender: „Fahrradservicestationen stellen einen Mehrwert für einen sicheren Radverkehr in Hamburg-Nord dar und werden bereits anerkennend angenommen. Das Pergolenviertel ist ein Positivbeispiel für die Erprobung von zusätzlichen Mobilitätshelfern.“
Franziska Becker (GRÜNE), Mitglied im Ausschuss Klima, Umwelt, Mobilität: „Diese Servicestationen sind eine großartige Unterstützung für Radfahrer*innen, wenn unterwegs etwa die Kette abspringt oder die Luft aus dem Reifen weicht. Mit der Luftpumpe und den gängigen Fahrradwerkzeugen an der Station kann das Rad schnell repariert werden. Umso wichtiger ist es, diese Idee weiter voranzutreiben.“
Hintergrund
Öffentliche Fahrradpumpstationen sind im Boden verankerte, robuste Fahrradpumpen für eine schnelle Abhilfe bei einem platten Reifen. Zusätzlich ist es möglich, das Fahrrad zur Wartung aufzuhängen und entsprechendes Werkzeug vor Ort zu nutzen. Dadurch soll Bürger*innen ein ergänzender Service geboten werden, um schnell und sicher durch Hamburg zu kommen.
Anlage:
Beschlossener Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Franziska Becker (GRÜNE) an einer Servicestation im Pergolenviertel (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Winterhude
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]