Menü
Ausgewählte Kategorie: Mobilität
In der ersten Bezirksversammlung im Jahr 2023 begrüßen wir unser neues Fraktionsmitglied Moritz Lamparter. Er hat die Nachfolge von Priscilla angetreten und vertritt uns künftig im Haushaltsausschuss. Wir starten mit der Bürgerfragestunde. Ein Bürger aus Eppendorf kritisiert…
Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Fahrrad | Fraktion | Gedenken | Haushalt | Jugend | Jugendliche | Katrin Hofmann | Kinder | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Sondermittel | Soziales | Spielplatz | Thorsten Schmidt | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Nach den Formalia beginnt der interessante Teil der Bezirksversammlung mit unserem Antrag zum Baumschutz durch Baumpflege. Christoph erläutert, dass Bäume auf Flächen, die der Bezirk freien Trägern, Vereinen und anderen Initiativen überlässt, regelhaft gepflegt und diese Pflege…
Fraktion | Haushalt | Jugendliche | Katrin Hofmann | Kinder | Mobilität | News | Sport | Umwelt
Noch 2020 wurde ein auf Initiative von GRÜN-Rot getroffener Beschluss für Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße von der Polizei abgelehnt. Auch Anlieger*innen hatten sich immer wieder dafür eingesetzt. Nun gilt nach einer Änderung der Regeln für Tempo 30 endlich vor der Kita an der…
Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Tempo 30 | Winterhude
Seit Jahren fordert der Stadtteil, endlich Tempo 30 auf der Borsteler Chaussee einzuführen. Bislang war das jedoch nur ein Traum. Denn die Hürden, Tempo 30 anzuordnen, sind sehr hoch. Vor der KiTa St. Peter in der Borsteler Chaussee müssen die Autos aber nun bald auf die Bremse…
Fraktion | Groß Borstel | Jugendliche | Katrin Hofmann | Kinder | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Kinder sind im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt. Sie werden leicht übersehen und können Gefahrensituationen noch nicht ausreichend einschätzen. Die Einrichtung von Tempo-30-Strecken vor Kitas und Schulen wird von den GRÜNEN deshalb intensiv vorangetrieben. Nun…
Barmbek | Fraktion | Jugendliche | Kinder | Lärmschutz | Mobilität | News | Oliver Camp | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Die Polizei hat kürzlich den Gehweg Wiesenstieg zwischen Jarrestadt und Stadtpark in Winterhude zum Parken freigegeben. Das stößt auf Widerspruch: Auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschloss der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude, dass der Wiesenstieg weiterhin für…
Fraktion | Fußverkehr | Jugendliche | Kinder | Mobilität | News | Parken | Thorsten Schmidt | Verkehrssicherheit | Winterhude
2019 hatte eine Elterninitiative fast 3.700 Unterschriften für Tempo 30 vor der Grundschule Alsterdorfer Straße 39 gesammelt. Nun kündigte die Polizei in der letzten Sitzung des Regionalausschusses an, dass dies umgesetzt wird, sobald die Schule im Sommer 2023 wieder ihren…
Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Schule | Tempo 30 | Verkehrssicherheit | Winterhude
Abgelehnt wurde die Forderung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, Tempo 30 vor den Kitas in der engen Ohlsdorfer Straße anzuordnen. Zur Begründung hieß es wie gewohnt, dies würde den Busverkehr zu sehr beeinträchtigen. Noch kurz vor der Bürgerschaftswahl im Februar hatte…
Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit | Winterhude
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]