17.06.21 –
Die Krausestraße als Verbindung zwischen Barmbek und Dulsberg muss dringend erneuert werden. Es hat dazu bereits umfangreiche Bürgerbeteiligung gegeben. Nachdem es zuletzt immer wieder zu Terminverschiebungen kam, soll nun 2022 Baustart sein. Das ergab eine Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Daniela Dalhoff (GRÜNE), Sprecherin für Barmbek-Süd und Dulsberg:
„Die Menschen in Barmbek und Dulsberg wünschen sich schon lange, dass die Krausestraße endlich saniert wird. Sah es bisher so aus, dass das Projekt noch auf Jahre weiter verschoben werden könnte, steht nun fest: Ende Juni 2022 starten die Arbeiten zwischen Bramfelder Straße und Osterbek. Bis 2024 folgen zwei weitere Bauabschnitte in Hamburg-Nord, danach ein weiterer in Wandsbek. Ich freue mich schon auf breite Gehwege und ordentliche Radfahrstreifen!“
Rüdiger Wendt (SPD), Sprecher im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg:
„Wir freuen uns, dass es endlich losgeht. Der Zustand der Krausestraße ist besonders für den Radverkehr unzumutbar. Uns wird eine lange Bauzeit bevorstehen, aber danach haben dann alle gute Möglichkeiten, am Straßenverkehr teilzunehmen – egal, ob sie mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs sind.“
Die Krausestraße wird als „unechte“ 4-spurige Verbindung von Kraftfahrzeugen genutzt. Für die anderen Verkehrsteilnehmer*innen reicht der Platz bei weitem nicht aus, es gibt teilweise nicht einmal Radwege. Nach dem Umbau wird es zwei Fahrspuren und beidseitig ausreichend breite Radfahrstreifen sowie gut ausgebaute Fußwege geben.
Auf Anfrage der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende jetzt das konkrete Zeitfenster und die Terminierung der Bauabschnitte benannt. Die endgültigen Pläne werden den bezirklichen Gremien und den Stadtteilräten Dulsberg und Barmbek-Süd noch zugeleitet.
Bauabschnitte und Daten:
Abschnitt / Bauzeitraum
1 Bramfelder Straße bis Osterbekkanal ab 27.06.2022 bis Ende 2022
2 Osterbekkanal bis Lauenburger Straße ab 02.01.2023 bis Ende 2023
3 Lauenburger Straße bis Eilbeker Weg (inkl. Kreuzung Friedrichsberg) voraussichtlich 2024
4 Eilbeker Weg bis Pappelallee (Wandsbek) voraussichtlich 2024
Anfrage: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Rad- und Pkw-Verkehr an der Krausestraße
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | Mobilität | News | Straßen | Verkehrssicherheit
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit euch kreative Ideen für unsere [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]