14.06.24 –
27,9 Prozent der Wähler*innen in Hamburg-Nord haben ihr Kreuz bei den GRÜNEN gemacht. Damit sind wir erneut stärkste Kraft im Bezirk geworden.
Mit nunmehr 15 Abgeordneten werden wir in den nächsten fünf Jahren laufende Projekte weiter voranbringen, neue Ideen umsetzen und zusammen mit den Bürger*innen den Bezirk fit für die Zukunft machen.
Zehn erfahrene Abgeordnete gehören wieder der Fraktion an. Auch die fünf erstmals Gewählten haben bereits bezirkspolitische Erfahrung. Alle haben in der vergangenen Legislatur bereits in verschiedenen Ausschüssen mitgearbeitet und ergänzen nun das GRÜNE Team.
In allen Wahlkreisen haben wir mindestens ein Direktmandat geholt, in Winterhude und Groß Borstel/Alsterdorf/Ohlsdorf/Fuhlsbüttel sogar zwei.
Infos zu unseren Bezirksabgeordneten gibt es hier [Link]
Die Bezirksversammlung setzt sich in Zukunft aus sieben Fraktionen zusammen.
Sitzverteilung der neuen Bezirksversammlung (nach dem vorläufigen Ergebnis):
Kategorie
Alsterdorf | Angelina Platz | Azra Kültür | Barmbek | Carsten Redlich | Christoph Reiffert | Daniela Clément | Dulsberg | Eppendorf | Fraktion | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Hoheluft-Ost | Hohenfelde | Isabel Permien | Katharina Fischer-Zernin | Katrin Hofmann | Langenhorn | Marcel Bulawa | Nadja Grichisch | Nergis Zarifi | News | Ohlsdorf | Sidney Gregor-Wielan | Simone Dornia | Thorsten Schmidt | Timo B. Kranz | Uhlenhorst | Wahl | Winterhude
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]