Menü
Ausgewählte Kategorie: Langenhorn
Seit vergangenem Jahr wurden in Hamburg-Nord bereits zwölf Bettelampeln abgeschaltet. Die drei verbliebenen folgen dann im kommenden Jahr. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion hervor. Die Abschaltung sorgt für mehr Gerechtigkeit im Straßenverkehr.…
Alsterdorf | Barmbek | Dulsberg | Eppendorf | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | News | Straßen
Rund 13.000 E-Autos rollen täglich auf Hamburgs Straßen – Tendenz steigend. Doch der Umstieg auf E-Autos ist eng gekoppelt an die Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten. In Hamburg-Nord geht der Ausbau voran: mit den fünf neuen Standorten in Langenhorn und Groß Borstel steigt die…
E-Mobilität | Fraktion | Groß Borstel | Langenhorn | News | Timo B. Kranz
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Antrag von GRÜNEN und SPD mit den Stimmen aller Abgeordneten bis auf die der Fraktion DIE LINKE beschlossen, das Bürgerbegehren „Bürgerinitiative Neue TaLa – Platz für alle“ formal zu übernehmen. Damit erübrigt sich ein 300.000 Euro…
Bäume | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Parken | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Im vergangenen Jahr hatte der Regionalausschuss FOLAG auf Anregung der CDU einstimmig eine Verbesserung der Beleuchtung des Weges „Tweeltenmoor“ in Langenhorn gefordert. Dieser verbindet die Straßen Kiwittsmoor und Holitzberg. Nach einer positiven Stellungnahme der GRÜNEN…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Mit einer zusätzlichen Straßenlaterne soll die Kreuzung Wördenmoorweg/Reekamp in Langenhorn für Schulkinder sicherer werden. Einem entsprechenden Antrag von GRÜNEN und SPD hat der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung zugestimmt. Der Bezirksamtsleiter wird aufgefordert,…
Fraktion | Fußverkehr | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | Nadja Grichisch | News | Schule | Verkehrssicherheit
Mit dem Baustart am Streckenabschnitt Höpen/Am Ohlmoorgraben/Willersweg wird jetzt eine der letzten Lücken auf der Veloroute 4 zwischen Rathausmarkt und Langenhorn geschlossen. Die Strecke soll bis Juli 2022 fertiggestellt werden.
Fahrrad | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | Nadja Grichisch | News | Velorouten
Seit Jahrzehnten wird der schmale Weg entlang der Tarpenbek von Radfahrenden, Fußgänger*innen und Wanderlustigen genutzt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und eine weitere Nutzung möglich zu machen, muss der Weg jetzt neu gestaltet werden. Der Regionalausschuss hatte…
Fraktion | Fußverkehr | Gewässer | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Die Aussichtsplattform Holtkoppel mit der Gastwirtschaft Coffee to Fly ist ein viel besuchter Anziehungspunkt im Bezirk Nord. GRÜNE und SPD haben jetzt einen Antrag in den Regionalausschuss eingebracht, mit dem das Bezirksamt aufgefordert wird, das letzte Teilstück der…
Flughafen | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | News | Parken | Verkehrssicherheit | Wolfgang Prott
Die Baustelle am Langenhorner Markt in Richtung Tangstedter Landstraße ist endlich Vergangenheit. Auf den neuen Radfahrstreifen ist das Fahrradfahren jetzt bequem und sicher möglich. Auch die Fußgänger*innen haben viel mehr Platz und ebene Wege.
Fahrrad | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | Nadja Grichisch | News | Radfahrstreifen | Velorouten | Verkehrssicherheit
Noch bis zum 25. Juni können alle Hamburger*innen die Fortschreibung des Lärmaktionsplans lesen und kommentieren. Der Entwurf sieht vor, dass auf 22 weiteren Straßenabschnitten in Hamburg-Nord ab Mitte 2022 bzw. ab 2024 Tempo 30 nachts eingeführt wird. Bisher gibt es solche…
Barmbek | Christoph Reiffert | Dulsberg | Eppendorf | Fraktion | Fuhlsbüttel | Gesundheit | Langenhorn | Lärmschutz | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Uhlenhorst | Winterhude
Wir leben heute länger und die meisten Älteren bleiben auch länger fit. Viele engagieren sich: für Geflüchtete, Schulkinder oder Obdachlose. Wir pflegen unsere Freundschaften oder kümmern uns um die Enkelkinder, damit es die eigenen Kinder leichter haben, Job und Familie zu vereinbaren. Die Alten von heute sind nicht mehr [...]
MehrAm 30.11 2023 veranstalten wir unseren nächsten Neumitgliederabend. Diese Veranstaltung ist perfekt, um [...]
MehrKatharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrKatharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.