30.04.20 –
Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mehr als 18.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit, Inklusion und Kultur bewilligt.
5 Einrichtungen und Initiativen profitieren von den bewilligten Sondermitteln. Schwerpunktmäßig erhalten Projekte aus Ohlsdorf und Langenhorn Unterstützung:
Angelina Platz, haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion Nord, kommentiert: „Die Freiwilligen Feuerwehren gewährleisten Brandschutz und Katastrophenschutz in Hamburg. Zusätzlich sind sie Teil der Stadtteilkultur und leisten großartige Arbeit im Jugendbereich. Damit nehmen sie eine wichtige Rolle in den Stadtteilen wahr. Das unterstützen wir gerne mit der Finanzierung der Renovierung und Neueinrichtung des Unterrichtsraums der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn. Denn, in schönen Räumen macht ehrenamtliches Engagement einfach deutlich mehr Spaß!“
Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Fraktion Nord, ergänzt: „Ich freue mich darüber das der Umzug des „Langenhorner Archivs“ in die Hände der Geschichts- und Zukunftswerkstatt Langenhorn e.V. gelingt. Herr Erwin Möller hat seit 1987 weit über 10.000 Originale, Bilder, Karten, Dias und Bücher gesammelt und archiviert. Damit das Archiv fit für die Zukunft gemacht wird, unterstützen wir jetzt den Umzug der veralteten EDV-Technik auf ein neues System in die neuen Räume und Hände. So wird sichergestellt, dass auch in Zukunft alle Menschen die Geschichte ihres Langenhorns erforschen können.“
Wappen Langenhorns
Foto Angelina Platz (Henning Angerer) online: gruenlink.de/1ozq
Liste der vergebenen Sondermittel
Fotos kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Medien
Kategorie
Angelina Platz | Ehrenamt | Fraktion | Fuhlsbüttel | Langenhorn | News | Sondermittel | Stadtteilkultur | Timo B. Kranz
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]