31.07.20 –
Der Harvestehuder Tennis- und Hockeyclub (HTHC) weihte heute seinen zweiten Kunstrasenplatz auf der Vereinsanlage in Langenhorn ein. SPD und GRÜNE hatten 2019 durch ihren Antrag dafür gesorgt, dass die Bezirksversammlung 100.000 Euro dazu beisteuert.
Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg:
„Ich freue mich, dass der HTHC nun endlich seinen zweiten Kunstrasenplatz in Langenhorn einweihen konnte! Er ersetzt den vorhandenen Naturrasen, der bei schlechtem Wetter kaum nutzbar war. Tagsüber steht der Platz dann auch anderen Einrichtungen und Schulen zur Verfügung.
Für den Bau des 6.000 m² großen Platzes wurden binnen sieben Monaten 3.000 m³ Erde bewegt. Der Aushub wurde genutzt, um begrünte Hügel zu bauen, die nun Wildpflanzen eine neue Heimat bieten.“
Angelina Timm, Sprecherin der SPD-Fraktion für Langenhorn, ergänzt:
„Im HTHC treiben derzeit etwa 2.700 Menschen Sport, darunter knapp 1.000 Jugendliche und Kinder. Sie alle freuen sich nun über erweiterte Trainingsmöglichkeiten! Allein in den Bereichen Lacrosse und Hockey sind 500 Mitglieder in über 60 Teams aktiv.
Im Lacrosse nimmt der Verein eine Sonderstellung in Hamburg ein, da er als einziger Verein diese Sportart anbietet. Der HTHC wurde bereits mehrfach Deutscher Lacrosse-Meister. Die neuen Trainingsflächen bieten beste Voraussetzungen, damit der Verein so erfolgreich bleibt!“
Foto: vlnr: Timo B. Kranz (GRÜNE), Gerhard Ruschmeyer (1. Vorsitzender HTHC) und Angelina Timm (SPD) (Foto: Juliane Timmermann)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Jugendliche | Lacrosse | Langenhorn | News | Sondermittel | Sportplätze | Timo B. Kranz
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]