26.04.22 –
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) informierte die Bezirkspolitik, dass einer ihrer Beschlüsse umgesetzt wurde: Wo der neue Radweg am Pergolenviertel auf die Saarlandstraße trifft, muss nun nicht mehr Grün erbettelt werden – die Ampel an der Freilichtbühne schaltet automatisch den Weg frei. Für diese Änderung hatten sich zuvor GRÜNE und SPD eingesetzt, denn dass es auch anders geht, beweist die Ampel am anderen Ende der Radroute Höhe U Sengelmannstraße: Sie wird regelmäßig und sehr schnell grün.
Thorsten Schmidt, GRÜNER Sprecher für Verkehrspolitik und Winterhude, ist zufrieden: „Die Veloroute 5N am Pergolenviertel hat sich schnell zu einer viel genutzten Radroute entwickelt. Doch Richtung Süden und Stadtpark wurden Radelnde bisher immer ausgebremst – um die Saarlandstraße queren zu können, musste jedes Mal ein Taster betätigt werden, um Grün zu bekommen. Viele Menschen hatten uns auf dieses Problem angesprochen. Das Warten ist nicht nur lästig, manche verleitete es auch, den falschen Radweg auf der linken Seite der Saarlandstraße zu nutzen.
Nun wird die Ampel regelmäßig und automatisch Grün. Das sieht man schon bei der Anfahrt und kann beschleunigen, um noch über die Saarlandstraße zu kommen. Dadurch werden Fahrzeit und Falschfahren reduziert – ein Gewinn für die umweltfreundliche Mobilität und die Sicherheit! Auch wer zu Fuß geht, steht nicht mehr so lange im Abgas, um endlich in den Stadtpark zu gelangen!“
Drucksache: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Thorsten Schmidt an der Ampel Saarlandstraße/Veloroute 5N, die nun regelmäßig automatisch Grün wird (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Thorsten Schmidt | Velorouten | Verkehrssicherheit | Winterhude
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]