Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Wie das Bezirksamt in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Fraktion mitteilt, solle eine Sperrung der Otto-Wels-Straße im Stadtpark für ein Wochenende wegen verschiedener Baustellen im weiten Umfeld erst ab 2032 möglich sein. Die Bezirksversammlung hatte im Januar…
Fraktion | Mobilität | News | Stadtpark | Straßen | Thorsten Schmidt | Winterhude
SPD, CDU und FDP in Hamburg-Nord stellten heute, acht Monate nach der Entscheidung für Verhandlungen, ihren Koalitionsvertrag vor. Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, analysiert: ,,Acht Monate haben wir auf diesen Vertrag gewartet – doch was lange währt, wird nicht…
Bezirksversammlung | Fraktion | Mobilität | News | Parken | Spielplatz | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion hatte der Regionalausschuss beschlossen, dass beim Bau der neuen U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße in Barmbek die Beleuchtung in deren Umfeld geprüft und verbessert werden soll. Die Hochbahn teilte nun mit, dass dem Wunsch des Ausschusses…
Barmbek | Fraktion | HVV | Mobilität | News | Simone Dornia | U-Bahn
In der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses wurde die Schlussverschickung, d.h. die Genehmigung des östlichen 2. Bauabschnitts zwischen Alma Hoppes Lustspielhaus und dem Eppendorfer Markt, behandelt [1]. Schon im Mai war der westliche 1. Bauabschnitt vorgestellt worden…
Bus | Eppendorf | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Straßen | Verkehrssicherheit
Am 31.05.2024 hatten wir einen informativen und inspirierenden Spaziergang mit dem Verkehrssenator Anjes Tjarks und unseren Spitzenkandidat*innen Isabel Permien und Timo B. Kranz. Während unseres Rundgangs besuchten wir zahlreiche Orte, die unsere Fortschritte bei der…
HVV | Mobilität | News | Stadtentwicklung | U-Bahn | Verkehrssicherheit
In der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wurde ein Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD beschlossen, der Abstellflächen für E-Scooter an verschiedenen Stellen in Hamburg-Nord fordert. Die Fraktionen fordern die Einrichtung der…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Endlich mehr Ruhe nachts! Rund um den Winterhuder Marktplatz und an der Fuhle im Bereich der Barmbeker Ringbrücke ist es erwiesenermaßen zu laut. Daher gilt dort seit Kurzem nachts Tempo 30. Hamburg setzt damit EU-Vorgaben zum Schutz der Anwohnerschaft um. Kai Elmendorf, für…
Fraktion | Lärmschutz | Mobilität | News | Tempo 30 | Winterhude
2022 hatte der für Ohlsdorf zuständige Regionalausschuss auf Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU einstimmig beschlossen, dass in der gesamten Straße Am Hasenberge Tempo 30 eingeführt werden soll. Außerdem soll in Höhe des kreuzenden Alsterwanderwegs eine Querungshilfe geprüft…
Carsten Redlich | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Ohlsdorf | Straßen | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude wurde die 2. Verschickung der Sanierung und Umgestaltung der Saarlandstraße vorgestellt. Danach sollen ab dem Frühjahr 2025 die Fahrbahn erneuert und wesentliche Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr umgesetzt werden. Das 2022…
Eppendorf | Fraktion | Fußverkehr | Geschütze Radfahrstreifen | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Parken | Radfahrstreifen | Stadtpark | Straßen | Verkehrssicherheit | Winterhude
Mit der Eröffnung des neuen Nord-Eingangs am U-Bahnhof Hudtwalckerstraße ist nun auch die letzte Haltestelle der Linie U1 in Hamburg-Nord barrierefrei zugänglich. Der neue Fahrstuhl ist bereits rege in Betrieb und wird von Fahrgästen mit Kinderwagen oder Rollatoren sehr gut…
Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | HVV | Mobilität | News | U-Bahn | Winterhude
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Eppendorfer Landstraßenfest auf der Vereinsmeile dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Eppendorfer Landstraßenfest auf der Vereinsmeile dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne [...]
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]