09.11.20 –
In der Eppendorfer Heilwigstraße wird gerne schnell gefahren - das ist nicht nur möglich, sondern auch erlaubt. Die Seniorinnen aus dem örtlichen Evangelischen Damenstift Kloster St. Johannis haben das Nachsehen. Sie hatten sich an GRÜNE und SPD sowie den Regionalausschuss gewandt und hunderte Unterschriften für Tempo 30 gesammelt. Auf Antrag der Mehrheitsfraktionen forderte der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung nun einstimmig, dass Tempo 30 geprüft wird.
Petra Oelker, eine der Initiatorinnen der Unterschriftensammmlung und Bewohnerin des Ev. Damenstifts Kloster St. Johannis, erläutert: „Um von unserem Wohnstift aus zum U-Bahnhof Kellinghusenstraße, zu Artzpraxen und allen Einkaufsmöglichkeiten zu gelangen, müssen wir die Heilwigstraße überqueren. Wegen der hohen Fahrgeschwindigkeit ist das oft sehr schwierig für uns ältere Menschen. Deshalb wünschen wir uns, dass hier nur noch 30 km/h gefahren werden darf.“
Sebastian Haffke, Sprecher der SPD-Fraktion für Eppendorf und Verkehrsexperte, ergänzt: „Unsere Koalition hat den Wunsch begeistert aufgenommen. Es ist wichtig, dass die Interessen der Fußgängerinnen und Fußgänger, egal ob jung oder alt, berücksichtigt werden. Dazu gehört die Entschleunigung zur Gefahrenabwehr.
Thorsten Schmidt, Sprecher der GRÜNEN Fraktion für Eppendorf sowie deren stellvertretender Vorsitzender: „Ich freue mich sehr über die Initiative aus dem Damenstift! Auch wenn es formal kein Pflegeheim im klassischen Sinne ist, sollte die Innenbehörde hier ältere Menschen wie auch andernorts vor Verkehrsgefahren schützen.“
Hintergrund
Nachdem der Hauptausschuss der Bezirksversammlung den Beschluss am Dienstagabend bestätigt hat, geht dieser nun an die Innenbehörde. Diese ist an den Beschluss nicht gebunden, sie muss jedoch Stellung dazu beziehen. Seit einer Änderung der Straßenverkehrsordnung vor einigen Jahren ist Tempo 30 die Regelgeschwindigkeit von Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und auch Seniorenresidenzen.
Einstimmig beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Thorsten Schmidt (GRÜNE), Sebastian Haffke (SPD) und Petra Oelker (Anwohnerin Ev. Damenstift) auf der Heilwigstraße vor dem Kloster St. Johannis
Foto: Reger Autoverkehr auf der Heilwigstraße vor dem Kloster St. Johannis
Foto: Gruppe aus dem Ev. Damenstift Kloster St. Johannis auf der Heilwigstraße mit Sebastian Haffke (SPD, links) und Thorsten Schmidt (GRÜNE, 3. v.l.)
Fotos (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord) sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Eppendorf | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Thorsten Schmidt | Verkehrssicherheit
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]