18.11.19 –
Bei Bewegung und Sport haben sich die Hamburger GRÜNEN viel vorgenommen: Mehr Bewegungsräume und Sportstätten, Barrierefreiheit und ökologische Nachhaltigkeit beim Bau, innovative Reform der Betriebs- und Verwaltungsstruktur, gemeinsames Agieren auf Augenhöhe mit den verantwortlichen Akteur*innen des Sports und vieles mehr. So steht es im Regierungsprogramm für die Bürgerschaftswahl, das die Partei am 28. September beschlossen hat.
Zum Austausch über das Regierungsprogramm laden die Hamburger GRÜNEN und die GRÜNEN Hamburg-Nord
am 18. November 2019 um 19 Uhr
in das Verbandshaus des Hamburger Rugby-Verbands ein (Saarlandstraße 71, U Saarlandstraße oder S Alte Wöhr).
Mit Katharina Fegebank diskutieren Timm Kartheuser (SC Victoria), Katharina von Kodolitsch (RG Hansa) und Bernard Kössler (Hamburger Sportbund).
Die Veranstaltung wird moderiert von Sina Imhof, Bürgerschaftskandidatin DIE GRÜNEN.Vor und nach der Diskussion kann das Publikum die einzelnen Forderungen im Regierungsprogramm der GRÜNEN bewerten.
Katharina Fegebank, Spitzenkandidatin der Hamburger GRÜNEN, sagt: "Bewegung und Sport gehören zu unserer Stadt wie Laufschuhe zum Langstreckenlauf. Gleich mit welchen sportlichen Ambitionen, ob individuell oder im Verein organisiert – Sport macht Spaß und ist Teil eines gesunden, urbanen Lebensstils. Die Sportorganisationen sind dabei starke Pfeiler unseres Zusammenlebens. Sport entfaltet eine große integrative und inklusive Kraft, die wir noch mehr fördern und stärken wollen. Die Zukunft des Sports ist GRÜN!"
Der Eintritt ist frei.
Kategorie
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]