Die Bezirksversammlung beginnt in der Fragestunde mit dem Aufreger-Thema „Café im Stavenhagenhaus“, welches es in dieser Woche gleich mehrfach ins Hamburger Abendblatt geschafft hat. Vorangegangen war eine Versammlung am Vorabend in Groß Borstel mit über 300 Bürger*innen und…
Dulsberg | Fraktion | Gedenken | Gesundheit | Groß Borstel | Katrin Hofmann | News | Sondermittel | Soziales | Timo B. Kranz
Bezirksverwaltung und die zuständigen Fachbehörden werden aufgefordert, die Mittel für Stadtteilkultur zu erhöhen und eine Neueingruppierung der entsprechenden Stellen sicherzustellen. Sie sollen damit eine Anpassung der Gehälter an die anstehenden Tariferhöhungen für den…
Fraktion | Isabel Permien | Kultur | News | Stadtteilkultur
Die Fragestunde für Bürger*innen startet mit einer Frage zur Nachnutzung des alten und des technischen Rathauses in Eppendorf, wenn das gesamte Bezirksamt in ein neues Gebäude zieht. Timo erläutert, dass die verschiedenen Abteilungen des Bezirksamtes zukünftig in einem Gebäude…
Fraktion | Gedenken | Integration | Isabel Permien | Katrin Hofmann | Langenhorn | News | Sport | Stadtteilkultur | Timo B. Kranz
Die erste Bezirksversammlung im neuen Jahr beginnt mit der Bürger*innen-Fragestunde: Ein Mitarbeiter des Falck-Rettungsdienstes beklagt massiv die Zustände nach der Änderung des Rettungsdienstgesetzes. Falck wurde bei der Ausschreibung nicht berücksichtigt und darf keine…
Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Gedenken | gegenRechts | Katrin Hofmann | Nadja Grichisch | News | Sondermittel
Die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und von DIE LINKE bringen bei der kommenden Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord (25.1.2024) einen gemeinsamen Antrag ein, mit dem die Benennung der Hindenburgstraße und der Hindenburgbrücke nach dem ehemaligen Reichspräsidenten Paul von…
Fraktion | Gedenken | News | Straßen | Timo B. Kranz
Gemeinsam singen, Feste feiern oder neue Musik kennenlernen – interkulturelle Projekte bringen die Menschen im Bezirk zusammen. Sie fördern das Verständnis füreinander, bauen Mauern ab, erleichtern das Kennenlernen. Damit solche Projekte stattfinden können, hat die…
Fraktion | Integration | Interkultur | Isabel Permien | Kultur | News | Stadtteilkultur
Die Advents-Bezirksversammlung startet mit der Bürgerfragestunde. Ein Bürger beklagt die zahlreichen Werbekarten unterm Scheibenwischer der Autos. Aufgefallen ist es ihm bei der Aktion ‚Hamburg räumt auf‘, da diese aus Plastik bestehenden Kärtchen sehr viel Müll im öffentlichen…
Fraktion | Interkultur | Jugendliche | Kinder | Kultur | Mobilität | News | Sondermittel | Soziales | Sport | Thorsten Schmidt | Velorouten
Der zuständige Regionalausschuss hat in seiner Sitzung am 10.07.2023 auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, DIE LINKE und FDP beschlossen, die Umbenennung von drei Straßen in Ohlsdorf vorzuschlagen. Der Woermannsweg soll künftig Louisa-Kamana-Weg heißen Der…
Fraktion | Fuhlsbüttel | Gedenken | Kultur | Nadja Grichisch | News | Ohlsdorf | Straßen
Nach der Trennung des Kabarett-Duos Alma Hoppe im Frühjahr steht im Lustspielhaus jetzt eine umfassende Renovierung an. Neben der Behörde für Kultur und Medien beteiligt sich auf Initiative von GRÜNEN und SPD auch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit 40.000 Euro an den…
Eppendorf | Fraktion | Haushalt | Isabel Permien | Kultur | News | Sondermittel | Stadtteilkultur | Theater
Seit 2015 gibt es in Hamburg-Nord den Sonderfonds für interkulturelle Projekte. Knapp 150.000 Euro sind aus diesem Fonds bereits an innovative Kulturprojekte ausgezahlt worden. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage hat die Bezirksversammlung den Fonds auch in diesem Jahr…
Fraktion | Haushalt | Interkultur | Isabel Permien | Kultur | News | Sondermittel | Stadtteilkultur
Zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierten herzlich ein! An diesem Abend habt ihr die Gelegenheit, unseren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]