Menü
10.03.22
Wild abgestellte Räder haben in der Vergangenheit am S/U-Bahnhof Ohlsdorf immer wieder zu Behinderungen der Fahrgäste geführt. Die Ursache: nicht ausreichende Abstellmöglichkeiten für die stetig steigende Zahl der Radfahrenden, die dort in die Bahn umsteigen. Doch damit ist endlich Schluss. Mit Abschluss der Bauarbeiten stehen jetzt 522 neue Fahrradparkplätze zur Verfügung – davon ca. 50 Prozent überdacht.
Rolf Hogrefe, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Regionalausschuss: „Mit den neuen Fahrradbügeln und den frei zugänglichen Doppelstockparkern ist endlich ausreichend Platz für alle, die per Fahrrad und Bahn in die City fahren möchten. Eine Sammelschließanlage mit vermietbaren diebstahlsicheren Fahrradstellplätzen ist ebenfalls Teil der neuen Bike + Ride Station am S/U-Bahnhof Ohlsdorf.
Der Bahnhof Ohlsdorf liegt in unmittelbarer Nähe zur Veloroute 5 und weiteren Freizeitrouten. Für Nutzer*innen dieser Strecken ist der Umstieg in die Bahn und umgekehrt jetzt deutlich komfortabler geworden.“
Hintergrund
In der zweiten Umsetzungsstufe des B+R-Entwicklungskonzeptes der Stadt Hamburg werden die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder rund um den S/U-Bahnhof Ohlsdorf mit Abschluss der Bauarbeiten von 162 aus 522 erhöht. Wo vorher alte Fahrradbügel standen, wurden diese erneuert und durch drei überdachte Doppelstockparkanlagen und eine abschließbare Sammelschließanlage ergänzt. Dort können diebstahlsichere Stellplätze gemietet werden. Ebenfalls Teil der Planung ist eine StadtRad-Station mit 12 Stellplätzen südlich der neuen Zufahrt zum Parkplatz des Bäderland Familienbades.
Foto: Neue Doppelstockparkanlage vor dem West-Eingang am S- Bahnhof Ohlsdorf
Foto: Rolf Hogrefe (GRÜNE) vor der neuen Sammelschließanlage am S-Bahnhof Ohlsdorf
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad Fahrradbügel Fraktion Mobilität News Ohlsdorf S-Bahn Stadtrad U-Bahn
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr