21.12.20 –
Ganz im Sinne der Mobilitätswende beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer letzten Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot, dass ein zweiter Zugang zum U-Bahnhof Sierichstraße geprüft werden soll. Ein barrierefreier Eingang am Bahnsteigende zur Dorotheenstraße hin vergrößerte nicht nur den Einzugsbereich der Haltestelle, sondern erleichterte auch das Umsteigen in die Buslinien 10 und 25.
Marcel Bulawa, Vorsitzender des Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität erläutert: „Der historische, denkmalgeschützte Bahnhof Sierichstraße gehört zu den wenigen im Hamburger Netz, die immer noch nicht barrierefrei sind. Der deshalb ohnehin notwendige Umbau sollte nun genutzt werden, um einen zusätzlichen Eingang zu bauen.
Das passt perfekt zu einer grünen Verkehrspolitik: Wir wollen, dass mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Dafür müssen wir auch die Umsteigequalität an den Stationen erhöhen. Ein neuer Eingang bringt die Nutzer*innen schneller zum Bus und spart lästige Umwege.“
Hintergrund:
Bislang verfügt der U-Bahnhof Sierichstraße nur über einen Ausgang an dem westlichen Bahnsteigende. Fahrgäste aus Dorotheenstraße oder Maria-Louisen-Stieg müssen zunächst durch die Greflingerstraße am ganzen Bahnsteig entlanglaufen bevor sie am westlichen Ende dann hoch zum Bahnsteig können. Ein zusätzlicher Ausgang am östlichen Ende des Bahnsteiges verkürzt den Weg der Bürger*innen dagegen um ca. 180m.
Zudem sind durch den zusätzlichen Zugang die Buslinien 19 und 25 in der Dorotheenstraße besser erreichbar und Nutzer*innen können schneller den Winterhuder Marktplatz erreichen.
Beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Marcel Bulawa (GRÜNE) am Ostende des Bahnsteigs des U-Bahnhofs Sierichstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Am Ostende des Bahnsteigs verkehren viele Busse. Hier könnte ein barrierefreier Eingang entstehen. (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barrierefrei | Bus | Fraktion | Marcel Bulawa | Mobilität | News | U-Bahn | Winterhude
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]