Ausgewählte Kategorie: Barmbek
Durch die gleichzeitige Neugestaltung der Sportplätze Habichtstraße (Barmbek-Nord) und Königshütter Straße (Dulsberg) werden die beiden bisher mitgliederstärksten Abteilungen des SC Urania bis Ende 2023 in ihrer Sportausübung stark beeinträchtigt sein. Auf Initiative von GRÜNEN…
Barmbek | Fraktion | Integration | News | Senior*innen | Sport
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, die Veranstaltung Noël Noir im Afrotopia in Barmbek mit 2.500 Euro zu unterstützen. Am 4. Adventswochenende (18.+19.12.21) stehen bei diesem neuen Weihnachtsmarkt Unterhaltung, Shopping, Gastronomie…
Angelina Platz | Barmbek | Fraktion | Haushalt | Integration | News | Sondermittel
Auf ihrem Wohngebäude in Barmbek-Nord errichtet die Köster-Stiftung gemeinsam mit der Alzheimer-Gesellschaft eine Wohn- und Pflegeeinrichtung für Demenzkranke. Da der bedarfsgerechte Bau der Dachterrasse die Mittel der Stiftung übersteigt, hat die Bezirksversammlung in ihrer…
Angelina Platz | Barmbek | Fraktion | Haushalt | News | Senior*innen | Sondermittel | Soziales
Noch bis zum 25. Juni können alle Hamburger*innen die Fortschreibung des Lärmaktionsplans lesen und kommentieren. Der Entwurf sieht vor, dass auf 22 weiteren Straßenabschnitten in Hamburg-Nord ab Mitte 2022 bzw. ab 2024 Tempo 30 nachts eingeführt wird. Bisher gibt es solche…
Barmbek | Christoph Reiffert | Dulsberg | Eppendorf | Fraktion | Fuhlsbüttel | Gesundheit | Langenhorn | Lärmschutz | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Uhlenhorst | Winterhude
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert die „Welcome Music Session“ der Zinnschmelze erneut mit 9.310€ für technisches Equipment und Personalkosten. Durch Streaming soll das erfolgreiche Projekt seine Reichweite künftig noch erhöhen. Schon seit fünf Jahren bringt die…
Barmbek | Fraktion | Geflüchtete | Integration | Isabel Permien | Kultur | News | Stadtteilkultur
Im Baugebiet Mesterkamp sollen unterschiedliche Beleuchtungsvarianten im Rahmen eines Pilotprojektes getestet werden. Ziel ist, mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger*innen im Bezirk Hamburg-Nord zu ermöglichen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Mobilitätsausschuss…
Barmbek | Fraktion | Fußverkehr | Marcel Bulawa | Mobilität | News | Senior*innen | Verkehrssicherheit
GRÜNE und SPD wollen mit 80.000€ jährlich die Interkultur in den beiden Regionen Barmbek und Langenhorn fördern. Für Initiierung und Koordinierung des interkulturellen Austauschs beantragen die Fraktionen die Einrichtung von je einer Personalstellen für zwei Jahre, angesiedelt…
Barmbek | Fraktion | Geflüchtete | Integration | Interkultur | Kultur | Langenhorn | News | Stadtteilkultur
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]