Menü
14.09.23 –
Im Rahmen des Velorouten-Ausbaus hat sich in den letzten Monaten in Barmbek einiges getan. Zwischen Drosselstraße und Weidestraße wurden die Hufnerstraße und die Reesestraße auf einer Länge von etwa einem Kilometer vollständig umgebaut. Breite Gehwege, viele neue Fahrradbügel (auch für Lastenräder), Sitzbänke, Radfahrstreifen und sogar eine Protected Bike Lane sorgen jetzt für eine bessere Aufenthaltsqualität und mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Simone Dornia, GRÜNE Sprecherin für Barmbek: „Der Umbau der Veloroute 5 an Hufner- und Reesestraße ist ein Meilenstein für die Mobilitätswende in Barmbek. Breite Gehwege, Sitzbänke und geschützte Radfahrstreifen sorgen hier rund um die Hufnerstraße jetzt für mehr Sicherheit und Komfort bei Fußgänger*innen und Radfahrer*innen. Wir wollen, dass sich alle sicher im Straßenraum bewegen können. Das fördert die umweltfreundlichen Verkehrsarten Zu-Fuß-Gehen und Radfahren!
Klasse finde ich auch, dass an vielen Stellen Flächen entsiegelt wurden. Das hilft den Bäumen, die mehr Luft und Wasser bekommen, und kühlt die Umgebung. Die ersten Nachbar*innen gärtnern auch schon und begrünen damit Barmbek!“
Oliver Camp, Mitglied der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, „Neben der zweiten Protected Bike Lane im Bezirk Nord zwischen Wiesendamm und Hufnerstraßenbrücke freue ich mich besonders über den neuen Kreisel an der Einmündung Poppenhusenstraße/Hufnerstraße. Dort gibt es jetzt breite Gehwege und Fußgängerüberwege mit Zebrastreifen. Das lange Warten an der roten Ampel ist endlich vorbei!“
Hintergrund:
In drei Bauabschnitten wurde die Hufnerstraße/Reesestraße in den vergangenen Monaten umgebaut. Dabei wurden alle Gehwege saniert und oft auch verbreitert, so dass sie jetzt fast überall eine Mindestbreite von 2,5 Metern vorweisen können.
Im nördlichen Teil zwischen Wiesendamm und Hufnerstraßenbrücke kann jetzt die zweite Protected Bike Lane im Bezirk befahren werden. Auch die restlichen Radwege wurden zu breiten Radfahrstreifen ausgebaut. Im gesamten Plangebiet wurden neun seniorengerechte Sitzbänke aufgestellt. Im Herbst steht dann noch die Pflanzung von 12 neuen Bäume an (es wurden keine gefällt). Über die gesamte Strecke verteilt stehen jetzt neue Fahrradbügel, auch für Lastenräder. Und nicht zuletzt regelt an der Einmündung Poppenhusenstraße/Hufnerstraße jetzt ein Mini-Kreisel mit Zebrastreifen statt einer Ampelanlage den Verkehr.
Anlage
Karte (GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord):
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Barrierefrei | Bäume | Bus | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | Geschütze Radfahrstreifen | Mobilität | News | Oliver Camp | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Straßen | Velorouten | Verkehrssicherheit
Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
Mehr
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]