Ausgewählte Kategorie: Bus
Im Rahmen des Velorouten-Ausbaus hat sich in den letzten Monaten in Barmbek einiges getan. Zwischen Drosselstraße und Weidestraße wurden die Hufnerstraße und die Reesestraße auf einer Länge von etwa einem Kilometer vollständig umgebaut. Breite Gehwege, viele neue Fahrradbügel…
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Barrierefrei | Bäume | Bus | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | Geschütze Radfahrstreifen | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Straßen | Velorouten | Verkehrssicherheit
Der barrierefreie Umbau der denkmalgeschützten U1-Haltestelle Hudtwalckerstraße findet 2022/23 statt. Die Hochbahn AG stellte entsprechende Pläne im Regionalausschuss vor. Es wird ein neuer Eingang an der Westseite des Bahndamms gebaut, der mit einem Aufzug und einer zweiten…
Barrierefrei | Bus | Fraktion | HVV | News | U-Bahn | Winterhude
Ein Antrag von GRÜN-Rot zeigt Erfolg: Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gibt endlich grünes Licht. Nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie beginnen jetzt die Entwurfsplanungen zum barrierefreien Ausbau des U-Bahnhofes Sierichstraße. Der Umbau soll 2024/2025…
Barrierefrei | Bus | Fraktion | HVV | Marcel Bulawa | Mobilität | News | U-Bahn | Winterhude
Ganz im Sinne der Mobilitätswende beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer letzten Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot, dass ein zweiter Zugang zum U-Bahnhof Sierichstraße geprüft werden soll. Ein barrierefreier Eingang am Bahnsteigende zur Dorotheenstraße hin…
Barrierefrei | Bus | Fraktion | Marcel Bulawa | Mobilität | News | U-Bahn | Winterhude
An diesem Tag treffen wir uns digital mit Dr. Pablo Jost. Geplant ist, dass er uns in einem kurzen Input (ca. 30 Minuten) einen Einblick in den aktuellen Stand [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]