Menü
06.11.19 –
Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord über 34.000 Euro Sondermittel für die Quartiersarbeit, Senior*innenarbeit, Sportvereine und Kultur bewilligt.
12 Einrichtungen und Initiativen profitieren von den bewilligten Sondermitteln. Schwerpunktmäßig erhalten Projekte aus dem Bereich Quartiersarbeit Unterstützung:
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender und haushaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord, kommentiert: „Quartiersarbeit hält den Bezirk Hamburg-Nord zusammen. Vereine wie LEiLa oder die Baugemeinschaft Bella Barmbek ermöglichen es Nachbar*innen einfach und ohne Zwang zusammenzukommen. Die HAMBURGER*MIT HERZ verbinden Kultur und Inklusion und setzten sich vor Ort und in der ganzen Welt für mehr Gerechtigkeit ein. Dieses Engagement wollen wir unbedingt fördern und damit ehrenamtlich Aktive unterstützen.
Die sehr engagierte Gemeinschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung unterstützten wir gerne beim Ausstellen der Kunstwerke. Nachbarschaftliche Kultur bringt niedrigschwellig Menschen zusammen. Das Ausstellen der Kunst erfreut Künstler*innen und Betrachter*innen dabei gleichermaßen.“
Foto Michael Werner-Boelz (Henning Angerer)
Pressemitteilung und Liste der vergebenen Sondermittel
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Kategorie
Barmbek Ehrenamt Fraktion Langenhorn News Sondermittel Sport Stadtteilkultur
Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrInfoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Mehr