Wir suchen ab dem 01.12.2025 eine*n Referent*in PR & Events (Teilzeit möglich) für den GRÜNEN Kreisverband Hamburg-Nord. Du brennst für Kommunikation, liebst es, Veranstaltungen zu organisieren und möchtest die politische Arbeit der GRÜNEN auf lokaler Ebene sichtbar machen?…
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten bei Kaffee und einem Stück Kuchen - Mitte Oktober gleich an zwei Orten: Sonntag, 12.10.2025, 15-16 Uhr Barmbek-Nord: Hartzloh Ecke Fuhlsbüttler Straße mit Marcel Bulawa und Dr. Anıl Kaputanoğlu Langenhorn: U Langenhorn Markt…
Anil Kaputanoglu | Barmbek | Carsten Redlich | Daniela Clément | Katrin Hofmann | Langenhorn | Marcel Bulawa | Nadja Grichisch | News | Veranstaltung
Worum geht es beim Zukunftsentscheid genau? Am 12. Oktober 2025 stimmen die Hamburger*innen beim Hamburger Zukunftsentscheid darüber ab, ob unsere Stadt bereits bis 2040 klimaneutral werden soll. Bislang ist dieses Ziel im Hamburger Klimaplan erst für 2045 vorgesehen. Die…
Nur gut sieben Monate hat es gedauert, bis offenbar der SPD-Filz endgültig zurück ins Bezirksamt Hamburg-Nord gekehrt ist. Die offiziellen Instagram- und facebook-Kanäle des Bezirksamts mit zusammen über 5.000 Follower*innen bewarben vom 29.-30.9.2025 eine…
In der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude (EWi) wurde ein GRÜNER Antrag auf Tempo 30 in der Sierichstraße vor der Kita Kinderhafen und dem Montessori Kinderhaus von der regierenden Koalition aus SPD, CDU und FDP abgelehnt. Zuvor war der Antrag zwei…
Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit | Winterhude
Schon ein Blick auf die Tagesordnung war im September interessant: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP brachte als einzige „Idee“ ein, den Bürgerbescheid „Stand up Winterhude“ vom Tisch zu fegen. Drei Fraktionen, null politische Vision – auf die Formel kann man das wohl bringen.…
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Christoph Reiffert | Daniela Clément | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
Solaranlagen auf dem Dach und eine Wärmepumpe vor der Tür? In der Frank’schen Siedlung wird die klimafreundliche Sanierung der knapp 100 Jahre alten Häuser zum Hürdenlauf. Denn die rund 550 Reihenhäuser stehen unter Denkmalschutz. Und der blockiert bisher in vielen Fällen mit…
Daniela Clément | Energiewende | Fraktion | News | Ohlsdorf | Stadtentwicklung
Der Regionalausschuss beschloss in seiner vergangenen Sitzung, dass das Land Hamburg gebeten wird, eine neue Ampel an der Adolph-Schönfelder Straße in Barmbek zu prüfen. In Höhe der Berthastraße ermöglichte diese auch eine Verbindung der Parkanlagen beiderseits der Straße, die…
Barmbek | Fraktion | Marcel Bulawa | News | Verkehrssicherheit
Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, kommentiert den heutigen Beschluss der Bezirksversammlung zum Bürgerbegehren "Stand up Winterhude" [1] wie folgt: "Das Bürgerbegehren stand von Anfang an unter keinem guten Stern - schon frühzeitig hatten wir, aber auch die…
Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | U-Bahn | Winterhude
Im Zuge des geplanten Baus eines zweiten Zugangs an der U-Bahn-Haltestelle Habichtstraße soll auch eine öffentliche Toilette entstehen. Das beschloss der Regionalausschuss mit großer Mehrheit auf Antrag der GRÜNEN. Zuvor hatte schon der Stadtteilrat Barmbek-Nord diesen Wunsch…
Anil Kaputanoglu | Barmbek | Fraktion | News | Soziales | U-Bahn
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]