24.01.24 –
Der erste Schnee kam früh in diesem Winter und der Winterdienst der Stadtreinigung hatte viel zu tun. Dank eines festgelegten Routennetzes konnten auch viele wichtige Radwegeverbindungen zügig geräumt werden. Doch vor allem auf Velourouten, die durch Nebenstraßen verlaufen, blieb der Schnee liegen. Die Bezirksversammlung hat deshalb in einem interfraktionellen Antrag von CDU, GRÜNEN und SPD beschlossen, sich bei den zuständigen Stellen für eine Ausweitung des Winterdienstes auf alle Radwege entlang der Velorouten sowie an Hauptverkehrsstraße und in Fahrradstraßen einzusetzen.
Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender: „Viele Hamburger*innen lassen sich auch im Winter nicht von der Witterung abschrecken und steigen aufs Rad. Damit sie sicher von A nach B kommen, müssen alle wichtigen Radwege auch in Nebenstraßen gefahrlos befahrbar sein.
Uns ist es deshalb wichtig, dass nicht nur entlang der Hauptverkehrsstraßen geräumt wird, sondern auch in den Nebenstraßen. Außerdem soll auch das geplante Bezirksrouten-Netz nach dessen Fertigstellung in den Winterdienst der Stadtreinigung aufgenommen werden.“
Angelina Timm (SPD), Sprecherin für Klima, Umwelt und Mobilität: „Alle Hamburgerinnen und Hamburger sollten sich auch in der kalten Jahreszeit sicher auf dem Fahrrad durch unseren Bezirk bewegen können. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass es hier noch viel Nachholbedarf gibt. Daher ist es uns wichtig, dass zukünftig auch die Radwege in den Nebenstraßen nicht mehr bei der Räumung von Schnee und Eis vergessen werden.“
Dr. Andreas Schott (CDU), Fraktionsvorsitzender: „Die letzten Wintereinbrüche haben gezeigt, dass der Radverkehr in Hamburg noch nicht wirklich wintertauglich organisiert. Es freut mich, dass in der Bezirksversammlung ein gemeinsames Signal für einen besseren Winterdienst gesetzt werden konnte. Die Defizite müssen angegangen werden.“
Anlage:
• Beschlossener Antrag (Link)
• Foto: Radweg an der Sengelmannstraße nach dem Einsatz des Winterdienstes (©Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD/die CDU.
Medien
Kategorie
Fahrrad | Fraktion | News | Radfahrstreifen | Straßen | Timo B. Kranz | Velorouten | Verkehrssicherheit
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]