Eine grüne Fassade für den Jugendclub Barmbek! GRÜNE und SPD regen innovative Gestaltung des Neubaus an

16.10.19 –

GRÜNE und SPD wollen, dass der geplante Neubau des Jugendclub Barmbek eine innovative Fassadenbegrünung erhält. Einen entsprechenden Antrag stellen die Fraktionen zur kommenden Sitzung der Bezirksversammlung.

Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender erläutert: „Der Jugendclub am Wittenkamp ist derzeit in einem sehr schlechten Zustand. Durchfeuchtung und Schimmel sind nicht mehr durch Sanierungsmaßnahmen in den Griff zu bekommen, daher plant das Bezirksamt einen Neubau. Wir wollen, dass dabei die Chance für eine intensive Fassadenbegrünung genutzt wird. Die Stadt sollte selbst mit gutem Beispiel vorangehen, wenn sie baut.“

Christoph Reiffert, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion, ergänzt: „Fassadengrün ist ästhetisch ansprechend, kühlt im Sommer, wärmt im Winter, bietet Lebensraum für Tiere – und sorgt generell für ein gutes Klima im nahen Umfeld. Trotzdem nutzen nur wenige Bauleute diese Möglichkeit der Fassadengestaltung. Um das zu ändern, gibt es Förderprogramme von Bund und Ländern.
Wir wollen, dass Hamburg-Nord ein Musterbeispiel für Fassadengrün schafft. Mit Unterstützung der Umweltbehörde können entsprechendes Knowhow ebenso wie Fördermitteln organisiert werden. Eine gelungene Begrünung der Fassade führt dann hoffentlich zu vielen Nachahmern!“

Der Antrag wird in der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung am 24. Oktober ab 18 Uhr beraten. Sitzungsort ist der Große Sitzungssaal des Bezirksamts in der Robert-Koch-Straße 17.


Antrag von GRÜNEN und SPD

Foto: Michael Werner-Boelz (l.) und Christoph Reiffert vor dem Jugendclub Wittenkamp (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Beispiel für eine intensive Fassadenbegrünung in London (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Kategorie

Barmbek | Christoph Reiffert | Fassadengrün | Jugendliche | News | Stadtklima | Umwelt

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Was macht Olympia in Hamburg-Nord möglich?

Termin:  Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort:        Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>