08.06.23 –
Es ist vollbracht! Mit der Eröffnung des Fahrstuhls an der U-Bahn-Haltestelle Alsterdorf ist der barrierefreie Umbau abgeschlossen. Neben dem Einbau des Fahrstuhls am Eingang an der Hindenburgstraße wurde im vergangenen Jahr auch der Bahnsteig komplett erneuert – mit einem erhöhten stufenlosen Einstieg sowie einem taktilen Blindenleitsystem.
Katrin Hofmann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Alsterdorf: „Dieser neue Fahrstuhl bedeutet Freiheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Denn nur wenn Busse und Bahnen barrierefrei genutzt werden können, haben alle Menschen die Möglichkeit, selbstständig am öffentlichen Leben teilzunehmen. Deshalb ist es so wichtig, dass der barrierefreie Ausbau des U- und S-Bahnnetzes in Hamburg zügig vorankommt.
Umso mehr freut es mich, dass mit dem Abschluss der Bauarbeiten an der Haltestelle Hudtwalckerstraße im Herbst, der gesamte West-Ast der U1 barrierefrei zugänglich sein wird.“
Anlage
• Foto: Katrin Hofmann am neuen Aufzug in der U-Bahn-Station Alsterdorf (Damm/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Alsterdorf | Barrierefrei | Fraktion | HVV | Katrin Hofmann | Mobilität | News | U-Bahn
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]