14.11.24 –
Seit vielen Jahren unterstützt die Bezirksversammlung Hamburg-Nord die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen im Bezirk an Ferienfreizeiten. Die GRÜNEN beantragten zur letzten Sitzung der Bezirksversammlung, 50.000 Euro für das Jahr 2025 zur Verfügung zu stellen. Gegenüber früheren Jahren ist dies eine deutliche Steigerung, da generell die Kosten gestiegen sind und es geänderte Rahmenbedingungen für die mitfahrenden Beschäftigten gibt.
Der Antrag wurde gegen die Stimmen der GRÜNE Fraktion in den Jugendhilfeausschuss überwiesen, wo er am 27.11.2024 öffentlich diskutiert wird.
Nadja Grichisch (GRÜNE), Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses: „Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Deshalb unterstützen wir seit Jahren Anbieter solcher Reisen mit bezirklichen Geldern. Denn vor allem Kinder aus finanziell schwächeren Familien profitieren von diesen Erlebnissen außerhalb des Großstadt-Alltags. Ich gehe davon aus, dass der Jugendhilfeausschuss unserem Antrag in zwei Wochen zustimmen wird.“
Hintergrund
Ferienfreizeiten wie beispielsweise Zeltlager und Campfahrten bieten nicht nur Abwechslung von Alltagssorgen, sondern fördern mit ihren sozialen und pädagogischen Elementen auch die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Der Antrag der GRÜNEN soll daher wie auch in den vergangenen Jahren bewirken, dass finanzielle Engpässe bei den Familien als Hürde für die Teilnahme an solchen Angeboten weniger werden oder wegfallen.
Anlage
Foto Nadja Grichisch (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Bildung | Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Nadja Grichisch | News
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]