14.02.20 –
Mit 25.000 Euro soll die Bezirksversammlung Hamburg-Nord auch in diesem Jahr Freizeiten und Ferienaktivitäten für junge Menschen unterstützen. Einen entsprechenden Antrag von GRÜN-Rot hat die Bezirksversammlung heute einstimmig beschlossen.
Durch die Förderung der Bezirksversammlung kann der Eigenanteil an den Kosten der Freizeit für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen so gering wie möglich gehalten werden. So können auch Kinder aus einkommensschwächeren Familien dabei sein!
Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender, betont: „Der Geldbeutel der Eltern darf nicht ausschlaggebend dafür sein, ob Kinder und Jugendliche mit auf eine Ferienfreizeit fahren. Wir wollen allen Kindern und Jugendlichen ermöglichen, positive Erfahrungen durch Freizeiten zu sammeln. Deshalb bieten wir schon seit Jahren bezirkliche Unterstützung an.“
Michael Schilf, Sprecher im Jugendhilfeausschuss: „Gemeinsame Ferienaktivitäten und Ferienfreizeiten ermöglichen Kindern und Jugendlichen, frei von den Zwängen und Routinen des Alltags Spaß zu haben, Entspannung zu finden, Freiräume zu erkunden und neue Eindrücke zu bekommen. So können sie spielerisch sich selbst und andere wahrnehmen und neue Perspektiven entdecken. Das hilft ihnen Empathie auszubilden, ihre Persönlichkeit zu stärken und weiter zu entfalten und ermöglicht ihnen abseits von gewohnten Mustern unterschiedliche Rollen kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln.“
Anbieter von Ferienfreizeiten können ab sofort beim Jugendhilfeausschuss eine Zuwendung beantragen.
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fraktion | Jugendliche | Kinder | News | Timo B. Kranz
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]