14.11.24 –
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion beteiligt sich die Bezirksversammlung mit 150.000 Euro an den Kosten für die Modernisierung der Sportanlage am Weg beim Jäger. Ein Antrag der GRÜNEN, dem SPD, CDU, FDP und Volt beigetreten waren, wurde einstimmig beschlossen.
Neben dem neuen Kunstrasenplatz soll nun auch eine Funktionshalle mit Umkleiden, Gymnastikhalle, Bewegungsraum und WCs entstehen.
Isabel Permien, GRÜNE Sprecherin für Sport: „Groß Borstel wächst – seit 2013 ist die Zahl der Bewohner*innen um satte 35 Prozent gestiegen. Mit dem neuen Gebäude geben wir nun dem Breitensport in Groß Borstel den dringend benötigten Platz. Tausende neue Bewohner*innen des Stadtteils wollen genauso wie die Alteingesessenen gemeinsam Sport treiben. Wir ermöglichen so, dass Groß Borstel ein toller Ort für sportliche Aktivitäten, Bewegung und Gemeinschaft bleibt.
Um das gesamte Projekt zu finanzieren, benötigen wir noch Unterstützung vom Senat - ich bin zuversichtlich, dass das gute Konzept für diesen Sportstandort dort auf offene Ohren – und Geldbeutel – stoßen wird!“
Hintergrund
Der Bedarf an Sportflächen wuchs in den letzten Jahren mit der steigenden Zahl an Familien, die in die neuen Quartiere am Tarpenbeker Ufer und demnächst auch am Petersen Park zogen und ziehen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, setzen sich die GRÜNEN für den Ausbau der Sportanlage am Weg beim Jäger ein. Die bestehenden Sportflächen können mit dem Bevölkerungswachstum längst nicht mehr Schritt halten.
Das gesamte Projekt, das laut einer Machbarkeitsstudie mit rund 4,5 Millionen Euro veranschlagt wird, umfasst neben dem Funktionsgebäude auch eine vollständige Modernisierung der Freiluftanlagen. Geplant sind im Rahmen des RISE-Prozesses (Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung) außerdem die Umwandlung des Grandplatzes in einen Kunstrasenplatz, der Bau eines Multifunktionsfeldes, einer Calisthenics-Anlage und neuer Tischtennisplatten.
Um die Finanzierungslücke von ca. 1,6 Millionen Euro zu schließen, fordert der beschlossene Antrag den Bezirksamtsleiter außerdem auf, sich auf Landesebene für die Finanzierung des noch offenen Betrags stark zu machen. Dafür gibt es bereits gute erste Signale.
Anlage
Beschlossener Antrag
Foto Isabel Permien (Henning Angerer)
Foto: Das alte Vereinshaus der Sportanlage Weg beim Jäger (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Blick vom Sportplatz auf das alte Vereinshaus (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fraktion | Fußball | Groß Borstel | Isabel Permien | News | Sport | Sportplätze
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]