03.05.19 –
Der für Uhlenhorst zuständige Regionalausschuss beschloss in seiner letzten Sitzung einstimmig einen von GRÜNEN, SPD und CDU vorgelegten Antrag, die Promenade durchs Finkenau-Quartier zwischen Lerchenfeld und Richardstraße zu vollenden.
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Finkenau-Quartiers, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, haben schon jetzt mit der Promenade zwischen Lerchenfeld und Leo-Leistikow-Allee eine bequeme autofreie Verbindung zur U-Bahn-Station Mundsburg. Nun soll diese in Richtung U-Bahn-Station Hamburger Straße verlängert werden. Dafür muss zwischen Leo-Leistikow-Allee und Richardstraße ein bislang versperrter Weg geöffnet werden.
Carmen Möller, Sprecherin der GRÜNEN Fraktion für Uhlenhorst und Spitzenkandidatin für die Uhlenhorst bei der anstehenden Bezirkswahl, erläutert: „Wer von der Leo-Leistikow-Allee zur U-Bahn Hamburger Straße möchte, muss einen langen Umweg über die Uferstraße oder über die Oberaltenallee machen. Mit dem Rad beträgt dieser bei absolut korrekter Fahrweise sogar über einen Kilometer. Auch zu Fuß verliert man so einige Minuten. Das wollen wir ändern!“
Daniela Dalhoff, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss und ebenfalls Kandidatin bei den Bezirkswahlen: „Durch unseren Beschluss soll die Promenade komplett werden! Die autofreie Promenade entlang der Hochbahn ist der Weg der Zukunft – und vor allem eine tolle Alternative für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad nicht die laute und dreckige Oberaltenallee benutzen wollen. Nun ist die Hochbahn gefragt, der die betreffenden Flächen gehören.“
Karte: Fast komplette Wegeverbindung (GRÜNE Fraktion Nord/OpenStreetMap contributors)
Foto: Das fehlende Stück zur Komplettierung der Promenade (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Daniela Dalhoff auf der bestehenden Promenade (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Medien
Kategorie
Fahrradstraße | Fußverkehr | News | U-Bahn | Uhlenhorst
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]