30.04.20 –
Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mehr als 18.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit, Inklusion und Kultur bewilligt.
5 Einrichtungen und Initiativen profitieren von den bewilligten Sondermitteln. Schwerpunktmäßig erhalten Projekte aus Ohlsdorf und Langenhorn Unterstützung:
Angelina Platz, haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion Nord, kommentiert: „Die Freiwilligen Feuerwehren gewährleisten Brandschutz und Katastrophenschutz in Hamburg. Zusätzlich sind sie Teil der Stadtteilkultur und leisten großartige Arbeit im Jugendbereich. Damit nehmen sie eine wichtige Rolle in den Stadtteilen wahr. Das unterstützen wir gerne mit der Finanzierung der Renovierung und Neueinrichtung des Unterrichtsraums der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn. Denn, in schönen Räumen macht ehrenamtliches Engagement einfach deutlich mehr Spaß!“
Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Fraktion Nord, ergänzt: „Ich freue mich darüber das der Umzug des „Langenhorner Archivs“ in die Hände der Geschichts- und Zukunftswerkstatt Langenhorn e.V. gelingt. Herr Erwin Möller hat seit 1987 weit über 10.000 Originale, Bilder, Karten, Dias und Bücher gesammelt und archiviert. Damit das Archiv fit für die Zukunft gemacht wird, unterstützen wir jetzt den Umzug der veralteten EDV-Technik auf ein neues System in die neuen Räume und Hände. So wird sichergestellt, dass auch in Zukunft alle Menschen die Geschichte ihres Langenhorns erforschen können.“
Wappen Langenhorns
Foto Angelina Platz (Henning Angerer) online: gruenlink.de/1ozq
Liste der vergebenen Sondermittel
Fotos kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Medien
Kategorie
Angelina Platz | Ehrenamt | Fraktion | Fuhlsbüttel | Langenhorn | News | Sondermittel | Stadtteilkultur | Timo B. Kranz
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]