01.06.24 –
Gestern waren Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin und Isabel Permien, Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl auf Tour durch Hamburg-Nord und besuchten zwei beeindruckende Sportvereine. Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV) setzt neue Maßstäbe in Sachen Inklusion mit barrierefreien Stegen und Booten.
Der SV Victoria, bekannt für seine Fußball-Erfolge, plant eine Erweiterung, um seine über 4000 Mitglieder noch besser unterstützen zu können.
Katharina Fegebank:
„Heute habe ich gemeinsam mit unserer Spitzenkandidatin Isabel den Norddeutschen Regatta Verein (NRV) und den SC Victoria besucht. Es hat großen Spaß gemacht, zu sehen, was in diesen Vereinen tagtäglich bewegt wird.
Ich bin beeindruckt von dem großartigen Engagement des NRV für Kinder und Jugendliche beim Leistungssport, aber auch mit barrierefreien Stegen und Booten für inklusives Segeln.
Als TopSportVerein zeigt der SC Victoria eindrucksvoll, wie wichtig Sport für den sozialen Zusammenhalt ist und hat uns vielversprechende Ideen präsentiert, die ganz unterschiedliche Sportarten unter einem Dach verbindet. Ein spannender Blick in die Zukunft.
Danke an alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die ihren Laden am Laufen halten.“
Isabel Permien:
„Der NRV nimmt eine Vorreiterrolle bei der Inklusion im Sport ein. Gemeinsam mit der Hamburgischen Bürgerschaft haben wir sehr gern den barrierefreien Umbau des Stegs und des Clubhauses sowie die Anschaffung spezieller Boote unterstützt. So können hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam segeln und sie feiern dabei auch beeindruckende sportliche Erfolge.
Mit dem SC Victoria haben wir vor allem über das erfreulich starke Mitgliederwachstum und die deswegen anstehenden baulichen Veränderungen gesprochen. Der SC Victoria plant eine mehrstöckige Freilufthalle, die den vorhandenen Platz optimal ausnutzt und zusätzlich sehr energieeffizient konzipiert ist. Weil dies ein echtes Leuchtturmprojekt ist, war es uns wichtig, den Verein bei den Planungskosten zu unterstützen. Mit der neuen Halle wird der SC Victoria einen wetterunabhängigen Ganzjahresbetrieb ermöglichen und zusätzliche Trainingskapazitäten für Kinder und Jugendliche schaffen. Diese Planung wollen wir auch weiterhin unterstützen.“
Kategorie
Barrierefrei | Fußball | Gesundheit | Gleichstellung | Inklusion | Integration | Isabel Permien | Jugend | Jugendliche | Kinder | News | Soziales | Sport | Sportplätze | Wahl
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]