28.11.24 –
Schon lange fordern Bürger*innen, dass der Stadtteil Langenhorn ein angemessenes kulturelles und soziales Zentrum erhalten müsse. Ein Ort der Begegnung, für verschiedene Einrichtungen, kulturelle und soziale Zwecke. Doch daraus wird erst einmal nichts – die SPD-geführte Stillstandskoalition mit CDU und FDP stimmte im Stadtentwicklungsausschuss gegen einen entsprechenden GRÜNEN Antrag. Der hatte vorgesehen, die laufende Entwicklung im Bereich Diekmoor zu nutzen, um einen solchen Treffpunkt von Anfang an mit zu planen.
Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender aus Langenhorn und Sprecher für Stadtentwicklung: ,,Nichts geht voran, wenn SPD, CDU und FDP koalieren: Obwohl die SPD in ihrem Wahlprogramm explizit fordert, ein Kulturzentrum im Bereich Diekmoor gleich mit zu planen [1], beugte sie sich offenbar den anderen beiden Fraktionen und stimmte im Ausschuss gegen unseren Antrag.
Nach Abschluss des städtebaulichen Wettbewerbs startet jetzt die Funktionsplanung für das neue Quartier. Dies wäre der ideale Zeitpunkt gewesen, um weitere Bedarfe in die nächsten Planungsschritte einfließen zu lassen.
Es zeigt sich einmal mehr, dass moderne, zukunftsgewandte Politik in Hamburg-Nord nicht ohne GRÜN funktioniert. Wir werden nicht nachlassen und uns weiter für ein zeitgemäßes Quartierszentrum als neuen Begegnungsort im Stadtteil Langenhorn einsetzen.“
[1] „Langenhorn benötigt ein Kulturhaus. Bei der Planung des neuen Quartiers Diekmoor soll ein solcher zentraler Ort mitgeplant werden.“ (Bezirkswahlprogramm 2024 der SPD Hamburg-Nord, Seite 28)
Anlage
Abgelehnter Antrag der GRÜNEN
Foto Timo B. Kranz (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Fraktion | Kultur | Langenhorn | News | Soziales | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]