BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Kommentar zur Änderung der Diekmoor-Planung im Stadtentwicklungsausschuss

10.07.25 –

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord entschied heute auf Antrag der Koalition aus SPD. CDU und FDP, dass die Planung für den Wohnungsbau im Bereich Diekmoor geringfügig verändert werden soll.

Beschlossen wurde, dass geprüft wird, ob auf das am Nordende des Areals vorgesehene Gebäude verzichtet werden kann. Dafür würden die geplanten Bauten entlang des Bahndamms höher ausfallen. Durch eine solche Umplanung würden etwa 12 Kleingärten bestehen bleiben, während ca. 38 Wohnungen wegfielen. Das Bezirksamt muss nun eine Umsetzung prüfen.

Timo B. Kranz, Vorsitzender und stadtentwicklungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord, kommentiert:

"Als Wildkatze gesprungen und als Plüschtier gelandet! Nachdem die Koalition das Wettbewerbsergebnis, das von Fachleuten allenthalben positiv aufgenommen wurde, in Grund und Boden verdammt hat, ist das Ergebnis der groß angekündigten Überarbeitung dürftig: Ganze 12 Kleingartenparzellen sollen nicht länger in Anspruch genommen werden. Dafür wird auf knapp 40 dringend notwendige Wohnungen verzichtet. Man könnte sagen: Um eine Kleingärtnerin glücklich zu machen, werden drei wohnungssuchende Familien enttäuscht.

Es ist natürlich legitim, Entscheidungen nachträglich zu hinterfragen. Auch, wenn man sie zuvor noch mit getroffen hatte. Zur Kommunalpolitik gehören aber auch Mut und Prioritätensetzung: Wenn schon gebaut wird, sollte versucht werden, so viele neue Wohnungen wie möglich zu schaffen. Am gesamten "Fußabdruck" des Projekts Diekmoor ändert die Entscheidung der Koalition nur wenig - aber sie kostet viele Wohnungen, die wir gut gebrauchen könnten."
 

Kategorie

Bebauungsplan | Fraktion | Langenhorn | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge – Treffen für Mitglieder und Interessierte

Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

GRÜNER Abend zum Thema "Hamburger Zukunftsentscheid"

Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord  Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues