17.05.19 –
In der letzten Sitzung vor den Bezirkswahlen hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Nord beschlossen, die Sitzgelegenheiten im Naturschutzgebiet Raakmoor überprüfen zu lassen. Wo nötig, werden sie repariert oder auch ersetzt. Insbesondere im Bereich des großen Rückhaltebeckens sollen auch zusätzliche Bänke aufgestellt werden.
Timo B. Kranz, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss und Spitzenkandidat in Langenhorn freut sich:
„Das Naturschutzgebiet Raakmoor ist wichtige Natur- und Erholungsfläche im Norden unseres Bezirks. Viele Menschen nutzen das Raakmoor zum Spazieren gehen, um Sport zu treiben oder auch um die Natur zu beobachten. Insbesondere für Letzteres, aber auch für Menschen, die einfach nicht mehr gut zu Fuß sind, ist es wichtig, dass ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden sind!
Insbesondere in den letzten Jahren sind die rustikalen Sitzmöbel aus halbierten Baumstämmen verwittert, umgestürzt oder zerstört und dann abgebaut worden. Leider wurden viele Sitzgelegenheiten nicht ersetzt. Das soll jetzt nachgeholt werden, damit das Raakmoor von allen Menschen genutzt werden kann.“
Beschlossener Antrag
Timo B. Kranz auf einer der verwitterten Bänke im Raakmoor (Foto: Kranz)
Fotos kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Medien
Kategorie
Langenhorn | Naturschutz | News | Park | Timo B. Kranz
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]