30.04.24 –
2022 hatte der für Ohlsdorf zuständige Regionalausschuss auf Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU einstimmig beschlossen, dass in der gesamten Straße Am Hasenberge Tempo 30 eingeführt werden soll. Außerdem soll in Höhe des kreuzenden Alsterwanderwegs eine Querungshilfe geprüft werden. Nun teilte das Bezirksamt mit, dass die Planung beauftragt und die Finanzierung des Umbaus gesichert ist.
Carsten Redlich, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss, freut sich: „Der Alsterwanderweg ist einer der beliebtesten Wege für Spaziergänger*innen in Hamburg. Er quert die breite Straße ‚Am Hasenberge‘ in Ohlsdorf und trifft dort bislang ungesichert auf Autos mit Tempo 50. Ich freue mich sehr, dass sich das nun ändert! Durch eine sichere Querungsmöglichkeit und Tempo 30 haben es besonders Kinder und Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind, bald leichter, voranzukommen. Ein echtes Plus an Sicherheit macht das Spazierengehen entlang der Alster nun noch angenehmer.“
Hintergrund
Die bestehende Tempo-30-Zone in Woermannsweg und Justus-Strandes-Weg soll nach dem Willen der Bezirkspolitik mitsamt begleitenden baulichen Maßnahmen auf die Straße Am Hasenberge ausgedehnt werden. Damit soll es möglich werden, dass zukünftig auch Kinder, Senior*innen und mobilitätseingeschränkte Menschen sicher über die Straße kommen. Denn der Anhalteweg eines Fahrzeuges verringert sich bei Reduzierung der Geschwindigkeit von Tempo 50 auf Tempo 30 um 13 Meter. Diese 13 Meter stellen den zusätzlichen Schutz durch Tempo 30 dar.
Anlage:
• Foto: Carsten Redlich an der Ecke Am Hasenberge/Woermannsweg (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Carsten Redlich | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Ohlsdorf | Straßen | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]