10.10.24 –
Es ist der ausdrückliche Wunsch der Mehrheit der Bürger*innen in Groß Borstel: Endlich ein regelmäßiges gastronomisches Angebot im Stavenhagenhaus! Nachdem das Café „Herzstück“ im März im Zuge einer Nachbarschaftsklage schließen musste, wird die Forderung aus dem Stadtteil nach einer sofortigen Wiedereröffnung des Cafés immer lauter.
Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und DIE LINKE, dem Bürgerwillen nachzukommen, wurde in der Bezirksversammlung mehrheitlich leider abgelehnt.
Katrin Hofmann, GRÜNE Sprecherin für Groß Borstel: ,,Das Stavenhagenhaus soll das schlagende Herz eines wachsenden Groß Borstel werden. Diesen Wunsch haben die Menschen im Stadtteil seit Jahren. Ich freue mich sehr, dass die Groß Borsteler Bürger*innen sich so vehement für ihr Anliegen einsetzen. Auch deshalb ist es mir so wichtig, die Ergebnisse des RISE-Prozesses ernst zu nehmen und dafür zu kämpfen, dass die Verwaltung alle juristischen Mittel einsetzt, um die Wiedereröffnung des Cafés zu ermöglichen.
Dass die designierte Regierungskoalition aus SPD, CDU, FDP und Volt jetzt auf Verzögerung setzt, ignoriert eindeutig den Willen einer breiten Mehrheit der Groß Borsteler*innen. Die SPD beugt sich dem Willen von CDU und FDP und bremst mit der Forderung nach langwierigen Prüfungen alle Versuche, eine schnelle Lösung zu finden, aus.“
Hintergrund
Die Öffnung des Stavenhagenhauses mit einer öffentlichen Gastronomie war eine der Kernforderungen im RISE-Prozess. In dessen Rahmen wurde neutral ohne den Einfluss von Politik und Verwaltung erarbeitet, was sich die Bürger*innen von Groß Borstel wünschen. Im Anschluss hat der Hamburger Senat durch die Beantragung der EU-Förderung aus dem ESF-Sozialfonds dem Groß Borsteler Bürgerbeschluss implizit zugestimmt.
Anlage
• Antrag [Link]
• Foto: Stavenhagenhaus (©Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Groß Borstel | Katrin Hofmann | News
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]